User Icon

Startup Atlas

Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder registrieren Sie einen neuen Account.

Checkturio

Die essenzielle Softwarelösung für intelligentes und KI-gestütztes Flottenmanagement.

Checkturio ist eine All-in-One-Softwarelösung, die Transport- und Logistikunternehmen dabei unterstützt, ihre Flottenprozesse zu digitalisieren und zu automatisieren. Die Plattform vereinfacht Wartungs-, Inspektions- und Übergabeprozesse durch den Einsatz einer benutzerfreundlichen App und eines Dashboards. Mithilfe von Künstlicher Intelligenz ermöglicht Checkturio die sofortige und präzise Erfassung von Schäden, die automatische Kategorisierung und die Vermeidung von Duplikaten. Dies führt zu einer Reduzierung des Zeitaufwands und einer Steigerung der Transparenz im Fuhrparkmanagement, wodurch Ausfallzeiten minimiert werden. Die Lösung integriert Fahrer, Flottenmanager und Subunternehmer auf einer zentralen, sicheren und mehrsprachigen Plattform.

Website der Firma Checktur.io GmbH

Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!

Phase Early-Stage
Business Model SaaS
Branche Transport und Logistik

Über die Firma Checktur.io GmbH

Checkturio bietet eine KI-gestützte Plattform zur Digitalisierung und Automatisierung des Flottenmanagements, insbesondere für Inspektionen und Schadensmeldungen.

Checkturio bietet eine essentielle Softwarelösung für intelligentes Flottenmanagement, die speziell auf die Bedürfnisse der Transport- und Logistikbranche zugeschnitten ist. Die Mission des Unternehmens ist es, Geschäftsprozesse durch den Einsatz von KI und intelligenten Softwarelösungen kosteneffektiv zu digitalisieren und zu automatisieren. Die Plattform vereint alle wichtigen Funktionen für eine effiziente Kommunikation und Verwaltung des Fuhrparks an einem Ort, von der Schadensmeldung bis zur Wartungsplanung. Die Gründer von Checkturio konnten bei der Entwicklung auf über 100 Jahre Branchenexpertise zurückgreifen, da das Unternehmen in enger Zusammenarbeit mit Schmitz Cargobull, einem führenden europäischen Anhängerhersteller, entstanden ist und auf dessen industriellem Wissen aufbaut. Obwohl Checkturio unabhängig agiert, profitiert es stark von dieser tiefen Verankerung in der Industrie. Seine Werte basieren auf Kundenfokus, Innovation, Lernbereitschaft, Exzellenz, Integrität und Diversität.

Die Kernfunktionen umfassen intelligentes Flottenmanagement, das die Verwaltung von Inspektionen, die Vereinfachung des Übergabeprozesses und die Kontrolle von Schäden und Reparaturen ermöglicht. Besonders hervorzuheben ist die KI-gestützte Schadensmeldung, die Fotos automatisch kategorisiert, Duplikate erkennt und somit die Datengenauigkeit verbessert und die Bearbeitungszeit drastisch verkürzt. Die Lösung bietet anpassbare Checklisten für effiziente Inspektionen und umfassende 360°-Zustandsberichte für volle Transparenz. Die mobile Fahrer-App ist intuitiv bedienbar, funktioniert offline und unterstützt über 30 Sprachen dank automatischer Übersetzung, was Sprachbarrieren in internationalen Flotten beseitigt. Zudem lässt sich das System über eine API nahtlos in bestehende Kundenumgebungen integrieren.

Für Flottenmanager bietet das Dashboard weltweiten Zugriff und Echtzeit-Benachrichtigungen über auftretende Probleme, was die schnelle Entscheidungsfindung ermöglicht und Ausfallzeiten minimiert. Kunden berichten von einer signifikanten Zeitersparnis von bis zu 81% und erhöhter Planungssicherheit bei Reparaturen. Datensicherheit genießt höchste Priorität: Die Verarbeitung erfolgt GDPR-konform, und die Daten werden in Deutschland ansässigen, ISO-zertifizierten Rechenzentren gespeichert. Die Sicherheitsstandards wurden zudem von CyberVadis validiert und zertifiziert. Checkturio positioniert sich somit als ein entscheidender Kosten-Nutzen-Optimierer für Speditionen und Logistikanbieter, indem es Transparenz schafft und Prozesse verschlankt.

#Digitalisierung #Automatisierung #Logistik #Transport #SupplyChain #KünstlicheIntelligenz #MobileApp #Industrie40 #SaaS #AI #Startup #Berlin #B2B #Flottenmanagement #Transportwesen #Instandhaltung #Wartung #B2BSoftware #Logistiksoftware #Schadensmanagement