User Icon

Startup Atlas

Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder registrieren Sie einen neuen Account.

cirplus

Der globale Kampf gegen die Kunststoffverschmutzung: cirplus schafft einen Marktplatz für zirkuläre Kunststoffe

cirplus ist ein deutsches Start-up-Unternehmen aus Hamburg, das einen globalen digitalen Marktplatz für recycelte Kunststoffe geschaffen hat. Die Plattform vernetzt Entsorger, Recycler und Kunststoffverarbeiter, um die Transformation von Abfall in wertvolle Ressourcen zu erleichtern. Durch die Standardisierung und Digitalisierung des Prozesses fördert cirplus die Kreislaufwirtschaft für Kunststoffe und schafft Transparenz und Fairness für alle Partner. Mit mehr als 4 Millionen Tonnen recyceltem Kunststoff von über 3000 Unternehmen weltweit ist cirplus ein wichtiger Akteur in der Förderung einer nachhaltigen und umweltfreundlichen Kunststoffindustrie.

Gründungsjahr 2018
Phase Seed Stage
Business Model Platform
Branche IT und Kommunikation
Bundesland Hamburg
Stadt Hamburg

Über die Firma cirplus GmbH

Plattform zur Vernetzung von Entsorgern, Recyclern und Kunststoffverarbeitern zur Förderung der Kreislaufwirtschaft für Kunststoffe und Schaffung von Transparenz und Fairness.

Mit der zunehmenden globalen Nachfrage nach nachhaltigen und umweltfreundlichen Lösungen in der Kunststoffindustrie hat das deutsche Start-up-Unternehmen cirplus aus Hamburg einen wegweisenden digitalen Marktplatz geschaffen. Der innovative B2B-Marktplatz zielt darauf ab, die Kunststoff- und Recyclingindustrie zu vernetzen und so die Transformation von Abfall in wertvolle Ressourcen zu erleichtern. Die Plattform von cirplus ermöglicht es Entsorgern, Recyclern und Kunststoffverarbeitern, den Kauf und Verkauf von recycelten Kunststoffen weltweit einfach, kosteneffizient und transparent zu gestalten. Durch die Standardisierung und Digitalisierung des gesamten Prozesses von der Herstellung bis zur Wiederverwertung trägt cirplus dazu bei, die Kreislaufwirtschaft für Kunststoffe zu fördern und voranzutreiben.

Der Markt für Kunststoffrezyklate ist derzeit durch Intransparenz, fehlende Standards und schwankende Qualitäten gekennzeichnet. Neuware ist demgegenüber günstig im Einkauf, einfach in der Verarbeitung und verlässlich in den verfügbaren Mengen. Dies macht den Einsatz von Rezyklaten vergleichsweise unattraktiv. cirplus setzt genau dort an. Die Plattform richtet sich an Unternehmen an der Schnittstelle der Kunststoff- und Recyclingwirtschaft und vereinfacht komplexe, größtenteils offline getätigte Transaktionen. Durch die Verknüpfung fragmentierter und intransparenter Märkte ist cirplus das entscheidende digitale Bindeglied, um Kunststoffabfälle wieder in eine wertvolle Ressource zu verwandeln. Zudem schafft cirplus Transparenz in Bezug auf Menge, Qualität und Preis und setzt fehlende Standards für recycelte Kunststoffe (DIN SPEC 91446).

Mit mehr als 4 Millionen Tonnen recyceltem Kunststoff von über 3000 Unternehmen weltweit hat cirplus bereits einen bedeutenden Beitrag zur Förderung der Kreislaufwirtschaft für Kunststoffe geleistet. Die Plattform bietet Zugang zu tausenden von geprüften Lieferanten und ermöglicht es Unternehmen, den Beschaffungsprozess zu vereinfachen, den Aufwand zu reduzieren und die Qualität von recycelten Kunststoffen zu steigern. Durch die Bereitstellung von verifizierten Lieferanten und definierten Datenstandards schafft cirplus einen fairen Wettbewerb für alle Partner, um ihre Lieferketten aufzubauen, selbst über Ländergrenzen hinweg. Mit seinem innovativen Ansatz und seiner globalen Ausrichtung ist cirplus ein wichtiger Akteur in der Förderung einer nachhaltigen und umweltfreundlichen Kunststoffindustrie.

#PlasticIndustry #SustainableBusiness #CircularEconomy #GlobalTrade #DigitalMarketplace #WasteManagement

« Zurück