Claire Common

Inklusivität: Mode, Bewusstsein, Leadership
Als Gründerin habe ich selbst erfahren, wie wichtig es ist, Inklusion in allen Bereichen zu fördern. Deshalb habe ich Claire Common gegründet, um durch ein inklusives Modelabel und Inklusionstrainings für Unternehmen Bewusstsein zu schaffen. Unser Modelabel setzt sich für Chancengleichheit ein, indem wir Kleidung entwerfen, die speziell für Menschen mit und ohne Mobilitätseinschränkungen geeignet ist. Zudem werden unsere Produkte in Inklusionswerkstätten hergestellt, um Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderungen zu schaffen. Unsere Inklusionstrainings helfen Unternehmen, Berührungsängste abzubauen und inklusives Leadership zu fördern, was zu einer produktiveren und innovativeren Arbeitsumgebung führt.
Ein Screenshot der Website wird angefertigt und in Kürze hier aufgeschaltet!
Über die Firma Claire Common
Inklusion ist ein Thema, das in der heutigen Gesellschaft immer mehr an Bedeutung gewinnt. Ein Unternehmen, das sich diesem wichtigen Anliegen verschrieben hat, ist Claire Common. Das Unternehmen fördert Inklusion auf allen Ebenen und setzt dabei auf kreative Wege, um Bewusstsein zu schaffen. Einerseits durch ein inklusives Modelabel, das über Behinderungen und Chancengleichheit aufklärt. Die Kollektion wird regional hergestellt und unterstützt Inklusionswerkstätten. Darüber hinaus bietet Claire Common Inklusionstrainings für Unternehmen an, um Berührungsängste abzubauen und inklusives Leadership zu fördern. Dieser ganzheitliche Ansatz macht Claire Common zu einem einzigartigen Unternehmen, das sich aktiv für Inklusion einsetzt und sowohl in der Modebranche als auch in der Unternehmenswelt positive Veränderungen bewirken möchte.
Die Gründerin von Claire Common verfügt über eigene Erfahrungen im Bereich der Inklusion und setzt sich seit der Gründung des Unternehmens dafür ein, die unterschiedlichen Diversitätsmerkmale zu integrieren. Die Produkte des Modelabels sind speziell angepasst, um sowohl Rollstuhlfahrer*innen als auch nicht mobilitätseingeschränkte Menschen anzusprechen. Zudem werden die Kleidungsstücke in Inklusionswerkstätten gefertigt, was nicht nur die lokale Wirtschaft unterstützt, sondern auch Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderungen schafft. Durch diese integrative Herangehensweise setzt Claire Common ein Zeichen für Inklusion auf allen Ebenen und möchte Barrieren in der Modebranche abbauen.
Darüber hinaus bietet Claire Common Inklusionstrainings für Unternehmen an, um die Potenziale von inklusivem Leadership aufzuzeigen. Durch die Förderung von inklusiven Teams möchte das Unternehmen dazu beitragen, dass Unternehmen produktiver, innovativer und lösungsorientierter arbeiten. Dieser umfassende Ansatz, der sowohl die Modebranche als auch die Unternehmenswelt umfasst, macht Claire Common zu einem Vorreiter in Sachen Inklusion und zeigt, wie Unternehmen durch inklusive Maßnahmen positive Veränderungen bewirken können.
#Unternehmen #Kreativität #Mode #Fashion #Inklusion #Chancengleichheit #Soziales #Bewusstsein