User Icon

Startup Atlas

Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder registrieren Sie einen neuen Account.

Clean Air Technik

Solide Hightech-Lösungen für erstklassige industrielle Luftfiltration.

Clean Air Technik ist ein führender Experte im Bereich der industriellen Luftfiltration und bietet erstklassiges technisches Know-how sowie nutzerfreundliche Innovationen an. Das Unternehmen stellt Filterelemente bereit, die in modernen Produktionsanlagen gefertigt, einzeln geprüft und zertifiziert werden. Spezialisiert ist Clean Air Technik auf die Abscheidung von Öl- und Emulsionsnebel, Aerosolen und Rauch in der industriellen Metallverarbeitung. Hierfür werden elektrostatische Filter und Koaleszer angeboten, die sich durch kompakte Bauweise und geringen Wartungsbedarf auszeichnen. Die Produkte helfen, eine gesundheitlich unbedenkliche Atemluft in gewerblichen und industriellen Anlagen sicherzustellen und Normen wie VDI 6022 zu erfüllen.

Website der Firma Clean Air Technik GmbH

Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!

Gründungsjahr 2021
Phase Mature
Business Model Produktion
Branche Industrielle Luftfiltration
Bundesland Saarland

Über die Firma Clean Air Technik GmbH

Clean Air Technik ist ein führender Experte, der zertifizierte Filterelemente und Abscheidesysteme für die industrielle Luftreinigung und Einhaltung strenger Filtrationsstandards entwickelt und produziert.

Clean Air Technik etabliert sich als einer der führenden Experten für Luftfiltration in Deutschland und setzt dabei auf eine Kombination aus erstklassigem technischem Know-how und nutzerfreundlichen Innovationen. Das Unternehmen liefert solide Hightech-Lösungen, die darauf abzielen, eine reine und gesunde Atemluft in industriellen Umgebungen zu gewährleisten. Die Qualität der Clean-Air-Technik-Produkte basiert auf dem Einsatz modernster Produktionsanlagen. Jedes Filterelement wird sorgfältig einzeln geprüft und zertifiziert, um höchste Effizienz und Verlässlichkeit sicherzustellen und die Einhaltung strenger Industrienormen zu gewährleisten.

Ein zentraler Geschäftsbereich ist die Abscheidung von Öl- und Emulsionsnebel, Aerosolen und Rauch, die typischerweise in der industriellen Metallverarbeitung entstehen. Clean Air Technik bietet hierfür elektrostatische Filter an, die sich durch ihre kompakte Bauweise und ihren extrem geringen Wartungsbedarf auszeichnen. Als wirtschaftliche Alternative zu den elektrostatischen Systemen werden auch Koaleszer angeboten, die ebenfalls effektive Reinigungsergebnisse liefern. Die Lösungen sind darauf ausgelegt, die Einhaltung wichtiger Industriestandards wie EN 779, ISO 16890, EN 1822 und VDI 6022 zu unterstützen und zu gewährleisten.

Die Firma befasst sich intensiv mit der Evolution der Filtrationsstandards, beispielsweise der Ablösung der EN 779 durch die ISO 16890, um Betreibern und Planern von gewerblichen HVAC-Anlagen die Auswahl bedarfsgerechter Filterlösungen zu erleichtern. Die Einhaltung von Normen wie der VDI 6022, welche die Hygieneanforderungen für raumlufttechnische Anlagen regelt, ist ein Kernbestandteil des Leistungsversprechens. Durch das Engagement für Forschung und die Orientierung an realen Einsatzbedingungen unterstreicht Clean Air Technik seinen Anspruch, zukunftssichere und realitätsnahe Filtrationslösungen anzubieten.

#Umweltschutz #B2B #Metallverarbeitung #IndustrielleFertigung