User Icon

Startup Atlas

Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder registrieren Sie einen neuen Account.

Clever Home Labs

Wir machen die Energiewende möglich.

Clever Home Labs spezialisiert sich auf Smart Metering und Energiedatenmanagement, indem sie System-Komponenten wie den Clever Data Controller (CDC) und Sensoren bereitstellen. Diese Technologie liest Zähler für Strom, Gas, Wasser und Wärme aus und verwandelt sie in clevere Smart Meter. Die Lösung ermöglicht eine detaillierte Verbrauchsübersicht, Problemfrüherkennung und die Definition von Warnungen, beispielsweise bei Wasserleckagen. Das Unternehmen richtet sich an Energieversorger, Wohnungsverwaltungen und Gewerbebetriebe, um die CO2-Optimierung und die Dekarbonisierung zu fördern. Durch Analyse und Visualisierung trägt Clever Home Labs zur Reduzierung des individuellen CO2 Verbrauchs bei.

Website der Firma Clever Home Labs GmbH

Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!

Gründungsjahr 2017
Phase Growth
Business Model Plattform
Branche Energie- und Umwelttechnologie

Über die Firma Clever Home Labs GmbH

Clever Home Labs entwickelt und vertreibt Hardware- und Softwarelösungen, die herkömmliche Energie- und Ressourcenzähler in clevere Smart Meter verwandeln, um detaillierte Verbrauchsdaten zu analysieren und die Energiewende zu ermöglichen.

Clever Home Labs GmbH ist ein deutsches Technologieunternehmen, das sich der Mission verschrieben hat, die Energiewende bis zum Endkunden zu bringen. Das Kerngeschäft besteht darin, jede moderne Messeinrichtung in einen vollwertigen Smart Meter zu verwandeln, wobei sowohl elektronische als auch analoge Zähler unterstützt werden. Hierfür hat das Unternehmen ein eigenes Sensoren-Ökosystem entwickelt, dessen Herzstück der patentierte Clever Data Controller (CDC) ist. Die Sensoren nutzen modernste Übertragungsstandards wie LoRa, um Verbrauchsdaten für Strom, Wasser, Gas und Wärme zu erfassen und zu speichern. Ziel ist das sogenannte Multimetering auf einem neuen Level, das eine präzise und umfassende Datenerfassung ermöglicht und hochsensible Daten in der Hoheit des Kunden belässt.

Die gesammelten Daten werden mithilfe eigener Server- und App-Softwarelösungen analysiert, aufbereitet und visualisiert. Diese Visualisierung liefert den Endkunden und Geschäftskunden einfache Darstellungen von Momentanverbräuchen, Zählerständen, Kosten und CO2-Verbräuchen. Ein entscheidender Vorteil der Lösung liegt in der Problemfrüherkennung, die ungewöhnliche Verbräuche oder konstant laufendes Wasser identifiziert, sowie in der Möglichkeit, sofortige Warnungen bei Leckagen oder Schwellwertüberschreitungen zu definieren. Das Unternehmen bedient dabei breite Anwendungsbereiche, darunter Gewerbebetriebe, Energieberater, Wohnungsverwaltungen und Energieversorger, die alle einen erhöhten Bedarf an der Analyse ihres CO2 Footprints haben.

Gegründet im Jahr 2017 aus der persönlichen Notwendigkeit des Gründers Matthias Fricke heraus, effektiven Stromverbrauch im Zusammenhang mit E-Mobilität und Solaranlagen zu managen, legt Clever Home Labs großen Wert auf Datensicherheit und Kreislaufwirtschaft. Das Unternehmen unterstützt aktiv die Dekarbonisierung und arbeitet daran, den nachhaltigen Umgang mit Ressourcen zu fördern. Dies zeigt sich auch in ihrem Engagement für eine gute Kreislaufwirtschaft, beispielsweise durch das Testen und Reparieren von Rückläufern für den Wiedereinsatz, um Ressourcen zu sparen.

#nachhaltigkeit #Energieeffizienz #Energiewende #Dekarbonisierung #SmartHome #Sensorik #IoT #Softwarelösungen #Proptech #Gebäudemanagement #SmartMetering #HardwareEntwicklung