Codesphere
Souveräne Multi-Cloud-Plattform: portabel, kosteneffizient und KI-bereit.
Codesphere bietet eine vereinheitlichte Cloud IDE und DevOps-Plattform, die speziell für die komplexen Anforderungen von Unternehmen und öffentlichen Institutionen entwickelt wurde. Die Plattform ermöglicht es, Anwendungen auf jeder beliebigen Infrastruktur (Cloud, On-Premise, Hybrid) zu entwickeln, zu deployen und zu verwalten, wodurch Abhängigkeiten von einzelnen Cloud-Anbietern eliminiert werden. Mit patentierter Deployment-Technologie und integrierten Automatisierungen garantiert Codesphere digitale Souveränität, beschleunigt den Go-to-Market erheblich und ermöglicht Kosteneinsparungen von 40-60%.
Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!
Über die Firma Codesphere GmbH
Codesphere positioniert sich als führende souveräne Multi-Cloud-Plattform, die alle notwendigen Tools für den gesamten Software-Lebenszyklus in einer einzigen Lösung vereint. Durch die Kombination einer Cloud IDE mit einer umfassenden DevOps-Plattform können Entwicklungsteams Anwendungen schneller bereitstellen und managen, unabhängig davon, ob sie On-Premise, in der Cloud oder in hybriden Umgebungen arbeiten. Dies ist besonders kritisch für Unternehmen und öffentliche Einrichtungen, die strenge Vorschriften in Bezug auf Datensicherheit und Infrastrukturkontrolle einhalten müssen. Die Technologie ist darauf ausgelegt, Komplexität zu reduzieren, die traditionell mit Enterprise-Software verbunden ist, und bietet einen radikal vereinfachten, aber leistungsstarken Ansatz.
Ein zentraler Vorteil von Codesphere ist die garantierte digitale Souveränität. Da die Plattform auf jeder Infrastruktur installiert werden kann, wird der sogenannte Vendor Lock-in vermieden und die volle Kontrolle über Daten und Infrastruktur behalten. Die patentierte Deployment-Technologie ermöglicht es, selbst hochkomplexe Technologielandschaften ohne tiefgreifendes Kubernetes-Wissen zu handhaben. Dies führt zu bis zu 70 % schnelleren Deployment-Zyklen und massiven Kostensenkungen von 40 % bis 60 % bei den Gesamtbetriebskosten (Total Cost of Ownership).
Die Zielgruppen von Codesphere umfassen kleine und mittlere Unternehmen (KMU), große Konzerne und den öffentlichen Sektor, insbesondere in regulierten Umgebungen wie Banken oder air-gapped Instanzen. Codesphere löst kritische Herausforderungen wie die schnelle Migration von Legacy-Systemen in die Cloud ohne dedizierte DevOps-Ressourcen und die Ermöglichung von IT-Innovationen in Rekordgeschwindigkeit. Durch die Konsolidierung von Funktionen, die sonst mehrere Tools und Lizenzen erfordern würden, senkt Codesphere die Betriebskosten und erhöht gleichzeitig die Produktivität der Entwicklungsteams.
#Technologieplattform #SaaS #CloudComputing #EnterpriseSoftware #Softwareentwicklung #Deutschland #ITInfrastruktur #Kostenkontrolle #DevOps #MultiCloud #PaaS