Coinsence
Dezentrale Kollaboration ermöglichen und kollektive Wertschöpfung steigern.
Coinsence bietet eine dezentrale Plattform, die es Organisationen und Gemeinschaften ermöglicht, eigene Krypto-Assets und Community-Währungen auszugeben. Diese Assets dienen zur Belohnung von Unterstützern, zur Durchführung von Crowd-Funding-Kampagnen und zur Etablierung von Peer-to-Peer-Transaktionen. Die Plattform unterstützt die Schaffung von Kollaborationsräumen und Marktplätzen, um Dienste und Ressourcen innerhalb des Netzwerks auszutauschen. Durch den Einsatz der Algorand Blockchain gewährleistet Coinsence schnelle, sichere und CO2-neutrale Transaktionen, ideal für soziale und wirtschaftliche Anwendungsfälle.
Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!
Über die Firma Coinsence
Coinsence hat sich darauf spezialisiert, dezentrale Zusammenarbeit zu ermöglichen und die kollektive Wertschöpfung durch den Einsatz von Community-Währungen und Krypto-Assets zu fördern. Die zentrale Dienstleistung ist eine Value Exchange Platform, die verschiedene Funktionen bündelt: Nutzer können Kollaborationsräume erstellen, eigene Crypto Assets ausgeben, Crowd-Funding-Kampagnen initiieren und diverse Marktplätze für den Austausch von Dienstleistungen und Ressourcen aufbauen. Ein wichtiger Aspekt ist die transparente Durchführung von Peer-to-Peer-Transaktionen und die Möglichkeit, Unterstützer für ihre Beiträge zu Projekten oder Aktivitäten zu belohnen.
Der Nutzen der erzeugten Tokens ist vielfältig und hängt stark vom Design und Zweck ab. Sie können als Indikator für den sozialen Ruf dienen, indem sie als Nachweis für Beiträge zu spezifischen Herausforderungen verteilt werden. Zudem fungieren sie als Zahlungsmittel und Rabattinstrumente in Peer-to-Peer-Netzwerken und Marktplätzen. Für Startups oder Inkubatorenstrukturen bieten die Coins die Möglichkeit, als alternatives Finanzierungsinstrument mit Eigenkapitalvorteilen gekoppelt zu werden, um Unterstützer und Crowd-Investoren zu gewinnen.
Die Anwendungsfälle reichen von der kollektiven Wertschöpfung und dem Teilen von Eigenkapital in lokalen Unternehmernetzwerken über soziale Wirkungskampagnen, bei denen Kunden für ihre Beiträge belohnt werden, bis hin zur internen Unternehmenszusammenarbeit. Im B2B-Kontext können die Assets Abteilungen zur besseren Koordination und Ressourcennutzung dienen oder Mitarbeiter zur Beteiligung an Entscheidungen engagieren. Darüber hinaus können Unternehmen Kundenbindungsprogramme aufbauen, bei denen treue Kunden mit Coins belohnt werden, die gegen Rabatte oder spezielle Produkte eingetauscht werden können. Die Plattform ist zudem zu 100% Open-Source und nutzt die Algorand Blockchain für ihre Transaktionen.