conrepro
Modulare und platzsparende Fitnessgeräte, 100% Made in Germany.
Conrepro bietet mit „Projekt Sport“ ein innovatives, modulares Gerätesystem für Fitness, Kraftsport und Therapie. Die 100 % in Deutschland gefertigten Module zeichnen sich durch hohe Variabilität, geringen Platzbedarf und werkzeuglose Höhenverstellbarkeit aus. Das System ermöglicht Sportlern und Therapeuten, eine Vielzahl von Übungen an einem einzigen Ort durchzuführen.
Über die Firma conrepro Planungsbüro Sönke Kock
Projekt Sport von conrepro ist ein durchdachtes, modulares Gerätesystem, das maximale Trainingseffektivität auf minimalem Raum ermöglicht. Entwickelt von sportbegeisterten Maschinenbaukonstrukteuren aus der Praxis, richtet es sich an Athleten, Therapeuten und alle, die Wert auf flexibles und effizientes Training legen. Das Angebot umfasst Lösungen für Dehnung, Kraftsport, Mobilität und therapeutische Übungen, wobei alle Module den individuellen Wünschen angepasst werden können.
Die Kernmerkmale des Systems umfassen ein patentiertes Höhenverstellsystem, das werkzeuglose Anpassungen und nahezu beliebige Progressionsschritte erlaubt. Die Module sind multifunktional und können durch Drehen, Verstellen oder Kombinieren vielseitig genutzt werden. Dadurch wird der Raumbedarf stark reduziert, da eine Vielzahl von Übungen an einem Ort ausgeführt werden kann, wo sonst mehrere separate Geräte nötig wären.
Neben den Standardpaketen bietet das in Schenefeld ansässige conrepro Planungsbüro auch die Umsetzung individueller Wünsche und Ideen an. Mit der Betonung auf "Made in Germany" garantiert das Unternehmen Stabilität, Sicherheit und eine hohe Fertigungsqualität. Kunden profitieren zudem von 30 Tagen Rückgaberecht und zwölf Monaten Garantie.
#Produktion #Fitness #Sporttechnologie #Maschinenbau #MadeInGermany #Calisthenics
