CONWIN
Das Betriebssystem der Recycling- und Entsorgungs-Branche.
CONWIN entwickelt seit 2004 spezialisierte ERP- und Telematiksysteme, die als das Betriebssystem der Recycling- und Entsorgungs-Branche gelten. Die Softwarelösungen sind darauf ausgerichtet, die Effizienz der Betriebsabläufe zu maximieren und bieten eine 360°-Systemlösung inklusive Disposition, Fakturierung und Entsorgungsnachweisführung. Mit über 20 Jahren Erfahrung bedient CONWIN Hunderte von Unternehmen und Tausende von Anwendern in Deutschland.
Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!
Über die Firma CONWIN
CONWIN positioniert sich als das leistungsstärkste ERP- und Telematiksystem für die Digitalisierung der Betriebsabläufe in der Recycling- und Entsorgungsbranche. Seit der Gründung im Jahr 2004 widmet sich das Unternehmen der Entwicklung von Software, die speziell auf die komplexen Anforderungen dieser Industrie zugeschnitten ist. Die Anwendungen entstehen in enger Partnerschaft mit den Anwendern, wobei das übergeordnete Ziel stets die Steigerung der betrieblichen Effizienz ist. CONWIN bietet zukunftssichere, webbasierte Lösungen für Disposition und Telematik, die langfristig genutzt werden können und sich durch eine ständige Weiterentwicklung auszeichnen.
Das System ist als umfassende 360°-Lösung konzipiert und kann den kompletten operativen Prozess abbilden, von der Auftragsannahme bis zur Faktura. Zu den Kernmodulen gehören unter anderem Funktionen für Containerdienst/Disposition, Multifahraufträge, Entsorgungsnachweise (EANV MODAWI), Mahnwesen und Fakturierung. Darüber hinaus integriert CONWIN wichtige Schnittstellen, beispielsweise zu Fahrzeugwaagen oder externen Finanzbuchhaltungssystemen. Mit über 250 Schnittstellen und einer gut dokumentierten API ist die Software flexibel und nahtlos in bestehende IT-Landschaften integrierbar.
Mit über 20 Jahren Branchenerfahrung hat CONWIN eine breite Kundenbasis von über 400 Partnern und 6.000 Anwendern in ganz Deutschland etabliert. Die Software ist skalierbar und funktioniert gleichermaßen für Einzelanwender und Großkonzerne. Das Unternehmen legt Wert auf persönliche Zusammenarbeit, unkomplizierten Support und die individuelle Programmierung von Modulen, um maßgeschneiderte Lösungen für spezifische Bedürfnisse der Entsorgungswirtschaft zu bieten.
#Digitalisierung #SaaS #Abfallmanagement #Recycling #Telematik #B2BSoftware #Fakturierung #Logistiksoftware