CONXAI
KI, die das Bauwesen versteht.
CONXAI ist eine spezialisierte No-Code Agentic AI-Plattform, die sich auf die Bau-, Ingenieur- und Architekturbereich (AEC) konzentriert. Das Unternehmen automatisiert wissensintensive Prozesse, die derzeit in fragmentierten Tools, Datensilos und implizitem Wissen gefangen sind. Durch die Nutzung ihrer tiefen Domänenontologie und multimodaler KI-Modelle extrahiert CONXAI kritische Kosten- und Risiko-Einblicke aus unstrukturierten Daten. Ziel ist es, die Projektkontrolle zu verbessern, Wissensverlust zu verhindern und Projektteams von manuellen Aufgaben zu entlasten, was zu erheblichen Kosteneinsparungen und effizienteren Abläufen führt.
Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!
Über die Firma CONXAI
CONXAI stellt eine bahnbrechende Agentic AI-Plattform bereit, die speziell für die einzigartigen Herausforderungen der Bauindustrie entwickelt wurde. Diese vertikale KI-Lösung transformiert ungenutzte und fragmentierte Datenmengen – darunter Fotos, Videos, Dokumente und CAD-Dateien – in handlungsrelevantes Wissen. Indem sie eine umfassende Domänenontologie mit No-Code-Automatisierung kombiniert, ermöglicht CONXAI Bauunternehmen, Entscheidungen nicht länger auf Intuition oder Annahmen zu stützen, sondern auf präzisen, datengestützten Fakten. Die Plattform bietet Anwendungen wie SiteLens und DocNostic, die komplexe Workflows wie die Überprüfung von Dokumenten oder die Auswahl von Brandschutzmaterialien automatisieren.
Die Technologie von CONXAI adressiert zentrale Probleme der Branche, wie Informationsasymmetrie und massiven Wissensverlust nach Projektabschluss. Durch die Automatisierung der Extraktion kritischer Einblicke verbessert CONXAI die Transparenz und die Konsistenz der Daten, was das Vertrauen und die Zusammenarbeit zwischen den Projektbeteiligten stärkt. Projektmanager, Schätzer und Ingenieure gewinnen wertvolle Zeit zurück, da zeitraubende manuelle Aufgaben wie das Erstellen von Berichten oder die Aktualisierungsverfolgung entfallen. Dies reduziert Fehler, minimiert Nacharbeiten und führt zu signifikanten Kostensenkungen.
Das Geschäftsmodell ist modular und skalierbar konzipiert, sodass Kunden mit spezifischen Anwendungsfällen beginnen und die Nutzung flexibel erweitern können. Die Plattform ist über intuitive Dashboards oder nahtlos integrierbare APIs zugänglich und gewährleistet eine hohe Interoperabilität mit bestehenden Systemen. Als Compliance-orientiertes Unternehmen ist CONXAI SOC 2 Type II, ISO 27001 und GDPR-zertifiziert und bietet somit eine unternehmenssichere Lösung für die digitale Transformation der globalen AEC-Industrie.
#Automatisierung #Bauwesen #KünstlicheIntelligenz #Datenanalyse #DigitaleTransformation #Wissensmanagement #KIPlattform #Projektmanagement