COP Crossover Projects
Ideen mit Potenzial für eine bessere Welt verbinden und entwickeln.
COP Crossover Projects (COP) ist spezialisiert auf Innovationsmanagement, Unternehmertum und die Gestaltung nachhaltiger Arbeitskulturen. Das Unternehmen unterstützt Teams und Einzelpersonen dabei, ihre Ideen zu verwirklichen und bietet Beratungsleistungen, Trainings sowie Wissenstransfer an. Der Fokus liegt auf der Begleitung durch Transformationsprozesse in der VUCA- oder BANI-Welt.
Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!
Über die Firma COP Crossover Projects GbR
COP Crossover Projects versteht sich als innovative Beratungs- und Inkubatororganisation, die sich der Förderung von Ideen widmet, welche das Potenzial haben, die Welt zu verbessern. Das Kerngeschäft umfasst Wissenstransfer, Beratung, Trainings, Expertisen und Marketingdienstleistungen, mit dem Ziel, soziale Nachhaltigkeit, Zuverlässigkeit, Qualität und Rentabilität zu gewährleisten. Das Team hinter COP ist leidenschaftlich im unternehmerischen Bereich tätig und nutzt persönliche interkulturelle Erfahrungen, um Teams zu energetisieren und Menschen zu ermutigen, besondere Lösungen zu finden.
Das Unternehmen legt einen starken Fokus auf die Entwicklung einer unternehmerischen Denkweise und Kreativität für menschenzentrierte Geschäftsmodelle. Insbesondere unterstützt COP professionelle Gründungsprozesse von Start-up-Unternehmen und hilft bei der erfolgreichen Durchführung von Projekten, die einen Mehrwert für Wirtschaft und Gesellschaft schaffen. Die Gründerinnen, darunter Prof. Dr. Esin Bozyazi (Professorin für Entrepreneurship) und Kerstin Schenk (Marketing Managerin und Kulturanthropologin), bringen umfassende Erfahrung aus Management, Beratung und höherer Bildung mit.
Ein wesentlicher Bestandteil der Dienstleistung ist die Begleitung durch Zeiten des Wandels und der Übergänge. COP lädt Kunden ein, die „Neue VUCA Arbeitswelt“ oder die „BANI-Welt“ gemeinsam zu betreten und zu meistern. Mit ihrem intuitiven Wissen und positivem Umgang mit Stress, der durch das Neue entsteht, bieten sie die notwendige Unterstützung, um Prozesse zu glätten und Start-ups zu einem erfolgreichen Abschluss zu führen.
#nachhaltigkeit #Beratung #Wissensmanagement #Stuttgart #Unternehmertum #Transformation #NewWork #Innovationsmanagement