CopterCloud
Drohnengestützte Vermessung und Inspektion aus einer Hand.
CopterCloud ist ein Full-Service-Anbieter für professionelle Drohnenprojekte in Deutschland und international. Das Unternehmen nutzt Multicopter und Spezialkameras (z.B. Thermographie) für detaillierte Bestandsdatenerfassung, Schadensbewertung und Baufortschrittsdokumentation. Neben klassischen Luftbildern und Imagefilmen bietet CopterCloud auch 360-Grad-Panoramen und virtuelle Rundgänge an, oft in Kombination mit Laserscanning. Darüber hinaus positioniert sich CopterCloud als Wissensvermittler durch Consulting und die Organisation von Fachveranstaltungen zu Themen wie BIM und Industrie 4.0.
Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!
Über die Firma CopterCloud
CopterCloud agiert als Full-Service-Dienstleister für komplexe Drohnenprojekte, wobei der Fokus auf hochpräziser Datenerfassung und Dokumentation liegt. Die Hauptanwendungsbereiche umfassen technische Vermessungen, detaillierte Inspektionen sowie die Erstellung immersiver 360-Grad-Inhalte und virtueller Rundgänge. Die Dienstleistungen richten sich primär an Branchen wie die Bauwirtschaft, Industrie, Landwirtschaft und Versicherungen, die eine fundierte Zustandsdokumentation oder digitale Bestandsdatenerfassung benötigen. Hierbei kommen modernste Technologien wie Photogrammetrie zur Erstellung von 3D-Geländemodellen und der Einsatz von Spezialkameras für Thermographie oder Multispektralanalysen zur Anwendung.
Als Full-Service-Anbieter übernimmt CopterCloud die komplette Projektabwicklung, von der Erstberatung über die Befliegung bis zur Datenaufbereitung und Visualisierung. Das Unternehmen verfügt über langjährige Erfahrung und ein bundesweites Netzwerk in der Multicopter-Branche, was die Durchführung komplexer Projekte im In- und Ausland ermöglicht. Besondere Expertise besteht in der digitalen Baufortschrittsdokumentation, der Beweissicherung vor Baubeginn und der Inspektion schwer zugänglicher Strukturen wie Dächer oder Fassaden. CopterCloud integriert auch ergänzende Technologien wie Laserscanning und ferngesteuerte Roboter, um umfassende technische Dokumentationen in 360 Grad zu gewährleisten.
Über die reinen Flugdienstleistungen hinaus engagiert sich CopterCloud stark im Bereich Consulting und Wissensvermittlung. Das Unternehmen berät Kunden zur optimalen Anwendung von Drohnen-Szenarien und organisiert Fachveranstaltungen, Vorträge und Events zu zentralen Digitalisierungsthemen. Hierbei werden Schnittstellen zu relevanten Industriezweigen wie BIM (Building Information Modeling), Virtual Reality und Industrie 4.0 beleuchtet. Der Hauptsitz in Hamburg dient dabei als Basis für die bundesweite Tätigkeit und die Förderung von Branchenkompetenz in der Luftbild- und Vermessungstechnologie.