User Icon

Startup Atlas

Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder registrieren Sie einen neuen Account.

Coworking Oderbruch

Gemeinsam im Oderbruch arbeiten

Coworking Oderbruch bietet moderne Arbeitsumgebungen an Standorten in Letschin, Bad Freienwalde und Küstrin-Kietz. Die Spaces ermöglichen es Nutzern, in Ruhe zu arbeiten, sich zu vernetzen und die Natur des Oderbruchs zu genießen. Neben flexiblen Schreibtischen werden auch Einzelbüros, Konferenzräume und Makerspaces mit digitaler Technik angeboten. Die Initiative zielt darauf ab, die Arbeit im ländlichen Raum attraktiv zu gestalten.

Website der Firma STIC Wirtschaftsfördergesellschaft Märkisch-Oderland mbH

Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!

Anzahl Standorte 3
Gesamtkapazität 369 Arbeitsplätze
Meetingräume 2
Branche Coworking Space

Über die Firma STIC Wirtschaftsfördergesellschaft Märkisch-Oderland mbH

Coworking Oderbruch bietet flexible Arbeitsplätze, Einzelbüros und Makerspaces an drei Standorten im Oderbruch, um ländliches Arbeiten zu fördern.

Coworking Oderbruch ist eine Initiative, die flexible Arbeitsplätze und Infrastruktur in der Region Oderbruch, einer mit dem europäischen Kulturerbe-Siegel ausgezeichneten Landschaft, bereitstellt. Das Ziel ist es, professionelles Arbeiten, Vernetzung und die Möglichkeit zur Workation im ländlichen Raum Brandenburgs zu verbinden. Die Standorte befinden sich in Letschin, Bad Freienwalde und Küstrin-Kietz, eingebettet in historische und naturnahe Umgebungen.

Jeder Standort hat einen eigenen Charakter: Das "Coworking Altes Finanzamt" in Bad Freienwalde bietet Einzelbüros und Gemeinschaftsbereiche in einem Gebäude von 1925, inklusive Kinderspielzimmer. Der "Treffpunkt MOST" in Küstrin-Kietz liegt direkt an der deutsch-polnischen Grenze im historischen Bahnhofsgebäude und bietet Beratung für deutsch-polnische Kontakte. Der Standort "Coworking & DigiCampus Alte Schule Letschin" ergänzt das Angebot um einen modernen Makerspace mit 3D-Druckern, Lasercuttern, Tonstudio und VR-Technik.

Die Buchungsmöglichkeiten sind flexibel, von stundenweisen Schreibtischen bis hin zur Anmietung von Einzelbüros oder Konferenzräumen. Die Nähe zur Natur und kulturellen Sehenswürdigkeiten, wie der Gipfelstürmerroute oder dem Kulturhafen Groß Neuendorf, wird aktiv beworben, um Arbeit und Erholung im Oderbruch optimal zu verbinden. Das Coworking Oderbruch wird von der STIC Wirtschaftsfördergesellschaft Märkisch-Oderland mbH betrieben.

#Brandenburg #Deutschland #HybridWork #CoWorkingSpace

Standorte von STIC Wirtschaftsfördergesellschaft Märkisch-Oderland mbH

Coworking Altes Finanzamt Bad Freienwalde

Wriezener Str. 36, 16259, Bad Freienwalde

Zur Location →
Kapazität
123 Plätze
Meetingräume
1
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag: 9 Uhr bis 16 Uhr, Freitag: 9 Uhr bis 14 Uhr

Ausstattung & Features

Lounge-Bereich Lounge-Bereich
Meetingräume Meetingräume

Treffpunkt MOST in Küstrin-Kietz

Bahnhofsweg 3, 15328, Küstriner Vorland

Zur Location →
Kapazität
123 Plätze
Öffnungszeiten
Dienstag bis Donnerstag: 9 Uhr bis 15 Uhr
Flex Desk
5,00 €/Monat
Fixed Desk
5,00 €/Monat

Ausstattung & Features

Parkplätze Parkplätze

Coworking & DigiCampus Alte Schule Letschin

Karl-Marx-Str. 5, 15324, Letschin

Zur Location →
Kapazität
123 Plätze
Meetingräume
1
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag: 9 Uhr bis 15 Uhr, Samstag & Sonntag geöffnet nach Absprache
Flex Desk
5,00 €/Monat
Fixed Desk
5,00 €/Monat
Private Office
25,00 €/Monat

Ausstattung & Features

Drucker & Scanner Drucker & Scanner
High-Speed Internet High-Speed Internet
Meetingräume Meetingräume