User Icon

Startup Atlas

Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder registrieren Sie einen neuen Account.

CuNex

Zuverlässige kupferbasierte Verbindungsmaterialien für verbesserte Leistung in der Mikroelektronik.

CuNex GmbH ist ein Spin-off der Technischen Hochschule Ingolstadt (THI) und des Industriepartners SCHLENK Metallic Pigments. Das Unternehmen ist spezialisiert auf die Herstellung von kupferbasierten Sinterpasten und Vorformlingen. Diese Verbindungsmaterialien werden für Die-Attach- und Substrat-Attach-Anwendungen in der Leistungselektronik eingesetzt und zeichnen sich durch einen kostengünstigen, druckarmen und schnellen Sinterprozess aus.

Website der Firma CuNex GmbH

Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!

Business Model Produktion
Branche Mikroelektronik
Stadt Ingolstadt

Über die Firma CuNex GmbH

CuNex entwickelt und produziert kupferbasierte Sinterpasten und Vorformlinge für Die-Attach- und Substrat-Attach-Anwendungen in der Leistungselektronik.

Die CuNex GmbH ist ein deutsches Startup, das sich auf innovative kupferbasierte Verbindungsmaterialien für anspruchsvolle Anwendungen in der Mikroelektronik spezialisiert hat. Im Fokus stehen Sinterpasten und sogenannte Pre-forms (Vorformlinge) für Die-Attach- und Substrat-Attach-Technologien. Diese Materialien sind darauf ausgelegt, die Zuverlässigkeit und Leistung von elektronischen Komponenten signifikant zu verbessern. Die Produkte werden unter dem Motto "designed and made in Germany" entwickelt und hergestellt.

CuNex entstand als Spin-off aus der Fakultät für Mikroelektronik an der Technischen Hochschule Ingolstadt (THI) und hat SCHLENK Metallic Pigments in Roth als Industrialisierungspartner gewonnen. Die Technologie basiert auf über fünf Jahren umfassender Forschung im Bereich der kupferbasierten Verbindungstechnologien an der THI. Die Partnerschaft mit SCHLENK sichert durch deren 150-jährige Erfahrung mit Kupfer und Kupferlegierungen sowie erstklassigen Fertigungsanlagen und einer stabilen Lieferkette die weltweite Verfügbarkeit der Produkte.

Das Geschäftsmodell von CuNex basiert auf einem kostengünstigen und effizienten Sinteransatz, der nur geringen Druck erfordert und schnell durchgeführt werden kann. Dies ermöglicht Kunden die Nutzung hochzuverlässiger Kupfer-Interconnect-Materialien, die kritisch für moderne Leistungselektronik sind. Mit dem Fokus auf fortschrittliche Werkstofftechnik adressiert CuNex einen wachsenden Bedarf in Branchen, die auf Höchstleistung und Langlebigkeit elektronischer Bauteile angewiesen sind.

#Materialwissenschaft #Halbleiter