CyberSeQ
Quantum-resiliente Cybersicherheitsarchitektur für die Post-Quantum-Ära.
CyberSeQ™ ist eine Enterprise-Plattform, die Organisationen auf die Herausforderungen der Post-Quantum-Kryptographie (PQC) vorbereitet. Die Lösung bietet Tools zur automatisierten Entdeckung, Planung und Migration kryptografischer Architekturen nach den FIPS 203–206 Standards. Darüber hinaus integriert die Plattform Module wie Q-SIEM™, Infralytics™ und RoboCTI™ für Zero-Trust-Analysen, dynamisches Risikomanagement und automatisierte Bedrohungsabwehr in Multi-Cloud-Umgebungen. Die Plattform ist Cloud-nativ, KI-gestützt und fokussiert sich auf messbare Resilienz und Compliance (NIST, NIS2, GDPR).
Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!
Über die Firma DMS Digital Maritime Solutions GmbH
CyberSeQ™ stellt das Quantum-Enhanced Security Command Center bereit, eine hochmoderne, Enterprise-taugliche Plattform, die speziell für die Migration zur Post-Quantum-Kryptographie (PQC) entwickelt wurde. Sie kombiniert Zero-Trust-Analysen und Multi-Cloud-Sicherheitsintelligenz in einem einheitlichen, quantenbereiten Verteidigungsnetzwerk. Kernstücke dieser Architektur sind PostQ™, Q-SIEM™, Infralytics™ und RoboCTI™, die jeweils spezifische Sicherheitsfunktionen abdecken, von der automatisierten PQC-Migration bis hin zu erweiterten Bedrohungsanalysen.
Das Modul PostQ™ automatisiert den gesamten Prozess der Umstellung auf PQC nach den FIPS 203–206 Standards, unterstützt durch CADI (Cryptographic Architecture Discovery and Inventory), KI-gestütztes Red Teaming und automatisiertes Refactoring. Q-SIEM™ liefert quanten-verbesserte Endpoint- und Cloud-Analysen, die Zero-Trust-Analytik (ZTA) integrieren und die Resilienz-Bewertung von Systemen stärken. Infralytics™ konzentriert sich auf dynamisches Risikomanagement und Compliance, wobei es Frameworks wie ISO 27001, NIST CSF, NIS2, DORA und GDPR abbildet, um Unternehmen bei der Einhaltung regulatorischer Anforderungen zu unterstützen. RoboCTI™ schließlich übernimmt die automatisierte Bedrohungserkennung, Korrelation von Informationen und Threat Hunting über komplexe Multi-Cloud- und Unternehmensnetzwerke hinweg.
CyberSeQ™ bietet zudem umfassende Module für Cloud & DevSecOps, einschließlich der Integration von Telemetriedaten von AWS, Azure, GCP, GitHub und GitLab. Es generiert ein QBOM (Q-Resilient Bill of Cryptography) und unterstützt kritische Protokolle wie Hybrid TLS 1.3 und PQC-fähiges IPsec/IKEv2. Die Plattform ermöglicht eine einheitliche Verwaltung von Multi-Cloud-Sicherheit über ein einziges Resilience Dashboard und nutzt quantenmaschinelles Lernen (QML) für verbesserte Protokollierung und vorausschauende Überwachung. Ziel ist es, eine zukunftssichere Cybersicherheitsbasis zu schaffen, die gegen Angriffe durch Quantencomputer resistent ist.
#KünstlicheIntelligenz #Risikomanagement #SaaS #ITSecurity #Cybersicherheit #MultiCloud #EnterpriseSecurity