User Icon

Startup Atlas

Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder registrieren Sie einen neuen Account.

Daedalus

Präzision trifft Intelligenz: KI-gesteuerte Fertigung für skalierbare Exzellenz.

Daedalus definiert die Präzisionsfertigung durch die Integration von KI-Technologie neu. Das Unternehmen kombiniert jahrzehntelange deutsche Fertigungsexzellenz mit maschinellem Lernen, um Produktionsparameter in Echtzeit zu optimieren und beispiellose Präzision im Mikrometerbereich zu gewährleisten. Die adaptiven Fertigungssysteme passen sich automatisch an Materialvariationen und Umgebungsbedingungen an, während prädiktive Qualitätskontrollen Defekte verhindern, bevor Toleranzen überschritten werden. Daedalus beliefert kritische Branchen wie Verteidigung, Industrieautomation und Medizintechnik mit Komponenten, die höchsten Anforderungen an Zuverlässigkeit und Spezifikationen entsprechen. Sie bieten umfassende Fertigungsdienstleistungen von 3- bis 5-achsigen Fräsen bis hin zu Dreh-Fräs-Teilen und Oberflächenbehandlungen.

Website der Firma Daedalus GmbH

Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!

Gründungsjahr 2020
Phase Growth
Business Model Produktion
Branche Fertigungstechnik
Bundesland Baden-Württemberg

Über die Firma Daedalus GmbH

Daedalus ist ein deutsches Unternehmen, das Präzisionsfertigung mit modernster Künstlicher Intelligenz kombiniert, um skalierbare und hochpräzise Komponenten für die Sektoren Verteidigung, Automatisierung und Medizintechnik herzustellen.

Daedalus steht an der Spitze der europäischen Fertigungsrevolution, indem es traditionelle deutsche Präzisionstechnik mit fortschrittlicher Künstlicher Intelligenz (KI) verschmilzt. Das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, skalierbare Präzision für kritische Industrien zu liefern und damit das Rückgrat der europäischen Resilienz zu stärken. Die zugrundeliegende Technologie ist eine KI-gestützte Fertigungsplattform, die in der Lage ist, die gesamte Produktion vorausschauend zu steuern und anzupassen. Dadurch unterscheidet sich Daedalus von herkömmlichen Fertigungsbetrieben. Die Kombination aus Handwerkskunst und Intelligenz ermöglicht eine Qualität und Skalierbarkeit, die zuvor unerreichbar war.

Herzstück der technologischen Überlegenheit sind die KI-gesteuerten Optimierungsalgorithmen. Diese Machine-Learning-Systeme überwachen und justieren kontinuierlich die Produktionsparameter, wodurch die Qualität in Echtzeit verbessert wird. Die adaptiven Fertigungssysteme reagieren intelligent auf Materialschwankungen oder Umwelteinflüsse, um eine konsistente Präzision, die oft unter einem Mikrometer liegt, zu gewährleisten. Darüber hinaus nutzt Daedalus prädiktive Qualitätssicherung durch fortschrittliche Sensorik und KI, um potenzielle Defekte zu erkennen, noch bevor engste Toleranzen überschritten werden. Ergänzt wird dies durch einen End-to-End Digital Twin, der virtuelle Modelle für die Prozessverifizierung und umfassende Datenerfassung bereitstellt.

Daedalus konzentriert sich auf die Bedienung von Schlüsselindustrien, die kompromisslose Präzision erfordern, darunter Verteidigung, industrielle Automatisierung sowie Medizintechnik und Biowissenschaften. Für den Verteidigungssektor gewährleistet Daedalus 100% Made in Germany und die Einhaltung militärischer Spezifikationen sowie langfristige Lieferkapazitäten. Im Bereich Industrieautomation werden Prozessfähigkeiten für die nächste Generation von Produkten im Energiesektor und in der allgemeinen Automatisierung bereitgestellt. Für MedTech & Life Sciences fertigt das Unternehmen lebenswichtige Komponenten nach höchsten Qualitätsstandards und regulatorischer Konformität (z.B. ISO 9001:2015), oft unter Verwendung biokompatibler Materialien. Die Fertigungskapazitäten umfassen modernes 3- bis 5-Achsen-Fräsen und Dreh-Fräs-Bearbeitung, ergänzt durch Oberflächenbehandlungen und strenge Qualitätskontrolle mittels taktiler und optischer Koordinatenmessmaschinen.

#Automatisierung #KünstlicheIntelligenz #Industrie40 #MaschinellesLernen #Produktion #Maschinenbau #Fertigungstechnik #DeepTech #MadeInGermany #MedTech