dahme_innovation
Lösungen für die Zukunft erschaffen. In bester Nachbarschaft mit Mensch, Natur und Technik.
dahme_innovation ist der Marketing- und Entwicklungsverbund für die Technologie- und Wissenschaftsregion im Landkreis Dahme-Spreewald (LDS) südlich von Berlin. Das Netzwerk, betrieben von der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Dahme-Spreewald mbH, fördert Spitzenforschung und Wirtschaftswachstum in Zukunftsfeldern wie Digitalisierung und Green Tech. Es unterstützt Unternehmen bei der Ansiedlung, der Vernetzung mit Wissenschaft und Kommunen sowie bei der Fachkräftegewinnung.
Über die Firma Wirtschaftsförderungsgesellschaft Dahme-Spreewald mbH
dahme_innovation ist der Entwicklungs- und Marketingverbund für die Technologie- und Wissenschaftsregion, bestehend aus den Kommunen Zeuthen, Wildau und Königs Wusterhausen im Landkreis Dahme-Spreewald (LDS). Die Region, strategisch günstig am südlichen Berliner Ring zwischen dem BER und TESLA gelegen, zählt zu den bundesweit prosperierendsten Wirtschaftsstandorten. Das Netzwerk setzt die traditionelle Industriegeschichte fort und positioniert sich als führender Standort für Spitzenforschung, Wirtschaftskraft und hochqualifizierte Ausbildung.
Die Region dahme_innovation verfügt über eine leistungsfähige und international vernetzte Hochschul- und Wissenschaftslandschaft, einschließlich der Technischen Hochschule Wildau sowie Kooperationspartnern wie DESY und Fraunhofer IAP. Sie beheimatet über 70 zukunftsweisende Unternehmen in Wachstumsbereichen wie Digitalisierung, Mobilität, Green Tech und Life Science. Als Regionalnetzwerk bietet dahme_innovation Unternehmen und wissenschaftlichen Institutionen wertvolle Kontakte und organisiert zahlreiche Veranstaltungen, von Themenabenden bis hin zu Mobilitätskonferenzen, um den interdisziplinären Austausch zu fördern.
Zu den Kernleistungen des Netzwerks gehört die aktive Unterstützung bei der Personalbeschaffung, insbesondere bei der Gewinnung internationaler Fachkräfte, sowie die Begleitung bei der Beantragung von Förderanträgen. Zudem setzt sich dahme_innovation für die Optimierung der wirtschaftsnahen kommunalen Infrastruktur ein und dient als zentrale Anlaufstelle für die Ansiedlung neuer Unternehmen und die Etablierung von Kooperationsmodellen mit den Hochschulinstitutionen. Das Projekt wird durch Mittel des Bundes und des Landes Brandenburg im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe zur Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur (GRW Infrastruktur) gefördert.
#Digitalisierung #Forschung #Brandenburg #Mobilität #LifeScience #GreenTech
