Datapods
Alle Daten an einem sicheren Ort – Dein Datapod.
Datapods ermöglicht es Einzelpersonen, ihre gesammelten Daten von verschiedenen Diensten zu verwalten, einzusehen und ihre Rechte gemäß der DSGVO effektiv auszuüben. Mit dem „Datapods Shield“ können Nutzer ihre Online-Exposition gegenüber Datenbrokern reduzieren und geleakte Daten entfernen lassen. Die Mission ist es, die Kontrolle über persönliche Daten von Big Tech zurück zum Nutzer zu verlagern und eine transparente Datenökonomie zu schaffen.
Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!
Über die Firma Datapods GmbH
Datapods hat sich zur Mission gesetzt, die Kontrolle und das Eigentum über persönliche Daten zurück an die Einzelpersonen zu geben. Die Plattform transformiert Daten von einer Ware, die von großen Technologieunternehmen ausgebeutet wird, in einen wertvollen Vermögenswert, den Nutzer nach ihren eigenen Bedingungen verwalten, verstehen und teilen können. Datapods baut eine Zukunft auf, in der Datenschutz und persönliche Handlungsfähigkeit praktische Realitäten für jedermann sind.
Die zentrale Funktion ist die Datapods App, die es Nutzern ermöglicht, auf einfache Weise die über sie gesammelten Daten bei verschiedenen Diensten anzufordern, zu verwalten und zu verstehen. Dies erhöht die Transparenz und ermöglicht es den Nutzern, ihre Rechte nach Datenschutzgesetzen wie der DSGVO, einschließlich der Berichtigung oder Löschung von Daten, wirksamer wahrzunehmen. Ein Schlüsselelement ist der "Datapods Shield", der Benutzer darüber informiert, wo ihre persönlichen Daten gefährdet sind, und hilft, die Exposition gegenüber Datenbrokern zu reduzieren.
Über die individuelle Datenverwaltung hinaus arbeitet Datapods daran, die Datenwirtschaft neu zu gestalten, indem es eine Plattform bereitstellt, die es Nutzern erlaubt, den Zugriff auf ihre Daten für Forschungszwecke bewusst und gegen ihre Zustimmung zu teilen. Das 2024 in Bonn gegründete Startup legt höchsten Wert auf Sicherheit und Compliance; die Server werden in Frankfurt gehostet und die Dienste entsprechen der DSGVO. Das Team, bestehend aus vier Co-Foundern, wurde bereits durch das Digitalhub Bonn Accelerator Program und die T-Challenge der Deutschen Telekom unterstützt.
#Datensicherheit #Privatsphäre #Datenschutz #Startup #DSGVO #DataManagement #Verbraucherschutz #Datenkontrolle #Datenhoheit