User Icon

Startup Atlas

Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder registrieren Sie einen neuen Account.

datavi

Digitalisierungslösungen für Produktionsmaschinen: Effizienzsteigerung durch datavi

Wie kann ich meine Produktivität verbessern? Mit datavi, dem Startup-Unternehmen aus Bayern, das sich auf die Digitalisierung von Produktionsmaschinen spezialisiert hat. Seit 2021 bietet datavi Lösungen an, die ohne zentrale Server auskommen und somit eine einfache, kostengünstige und skalierbare Möglichkeit bieten, die Produktion zu optimieren. Mit dem All Productions Control (APC) werden Maschinen- und Prozessdaten in Echtzeit erfasst und visualisiert, um gezielt Problembereiche zu identifizieren und zu verbessern. Einzigartig ist die Verwendung neuester IIoT-Technologie, die eine schnelle Integration und flexiblen Einsatz ermöglicht. Mit datavi können Unternehmen einfach und effektiv in die Industrie 4.0 einsteigen und ihre Produktion nachhaltig verbessern.

Gründungsjahr 2021
Phase Seed Stage
Business Model Sale of Services
Branche IT und Kommunikation
Bundesland Bayern
Stadt Rödental

Über die Firma datavi GmbH

Datavi bietet Lösungen zur Digitalisierung von Produktionsmaschinen, die ohne zentrale Server auskommen und die Produktivität durch Echtzeitdatenerfassung und Visualisierung verbessern.

Datavi – Verbessern Sie Ihre Produktivität

In vielen produzierenden Unternehmen steht die Digitalisierung noch am Anfang. Doch das Startup-Unternehmen datavi aus Rödental in Bayern hat es sich zur Aufgabe gemacht, genau das zu ändern. Seit der Gründung im Jahr 2021 konzentriert sich das Unternehmen darauf, Digitalisierungslösungen für Produktionsmaschinen zu entwickeln, herzustellen und zu vertreiben. Dabei liegt der Fokus auf der Demokratisierung von Digitalisierungslösungen für den produzierenden Mittelstand. Das bedeutet, dass datavi es Unternehmen ermöglicht, Prozessoptimierungen branchenunabhängiger Fertigungsanlagen durch Prozess- und Produktionsdatentracking in Echtzeit ohne Verwendung zentraler Server (On-Premises oder Cloud) mit dem Internet of Things zu realisieren.

Das Herzstück des Angebots von datavi ist das All Productions Control (APC), das Maschinen- und Prozessdaten in Echtzeit digitalisiert und somit für maximale Transparenz in der Produktionsumgebung sorgt. Diese lückenlose Datenerfassung ermöglicht einen detaillierten Einblick in die Produktivität der Maschinen, visualisiert Problemstellen und ermöglicht zielgerichtete Optimierungsschritte, um das Maximum aus der Produktion herauszuholen. Mit dem APC sind auch Analysen wie Traceability, Condition Monitoring und vieles mehr möglich. Einzigartig an der Lösung von datavi ist, dass sie komplett auf Cloud- oder On-Premise-Strukturen verzichtet und stattdessen auf die Verwendung neuester IIoT-Technologie setzt. Dadurch sind die Lösungen von datavi nicht nur schnell zu integrieren, sondern auch benutzerfreundlich und kostengünstig. Darüber hinaus sind Digitalisierungsmöglichkeiten nun auch skalierbar, leicht verständlich und flexibel einsetzbar. Mit datavi können Unternehmen also schnell und einfach in die Industrie 4.0 einsteigen und ihre Produktion nachhaltig verbessern.

#Innovation #Industrie40 #Startup #Echtzeitdaten #Digitalisierungslösungen #Produktivitätssteigerung #Bayern #IIoT #Maschinendaten #Produktionsmaschinen

« Zurück