DeepDrive

The Power Behind the Future
Wussten Sie, dass es eine revolutionäre Technologie gibt, die die Reichweite von Elektrofahrzeugen um bis zu 20% erhöht und gleichzeitig die Kosten deutlich reduziert? DeepDrive hat eine wegweisende Antriebseinheit entwickelt, die auf ihrer patentierten Dual-Rotor-Motortechnologie basiert und die Elektromobilität nachhaltiger und erschwinglicher macht. Mit ihrer äußerst energieeffizienten und leistungsstarken Radialflussmaschine treibt DeepDrive die Zukunft der Elektromobilität voran.
Über die Firma DeepDrive GmbH
In der Welt der Elektromobilität steht die Industrie vor einer großen Herausforderung: begrenzte Reichweite und höhere Kosten im Vergleich zu herkömmlichen Verbrennungsmotoren. DeepDrive, ein High-Tech-Unternehmen mit Hauptsitz in München, hat sich zum Ziel gesetzt, diese Probleme zu lösen. Durch die Entwicklung von wegweisenden Antriebseinheiten für Elektrofahrzeuge, die auf ihrer patentierten Dual-Rotor-Motortechnologie basieren, bietet DeepDrive Lösungen, die eine um bis zu 20% größere Reichweite bei deutlich reduzierten Kosten ermöglichen. Dies macht nachhaltige Mobilität zugänglicher und erschwinglicher. Das Unternehmen arbeitet derzeit mit acht der zehn größten Automobilhersteller an verschiedenen Entwicklungsprojekten zusammen und plant die Massenproduktion des Dual-Rotors bis 2026. DeepDrive wird von namhaften Investoren wie BMW i Ventures, Continental's Corporate Venture Capital Unit, UVC Partners und Bayern Kapital unterstützt. Dr. Peter Mertens, ehemaliges Vorstandsmitglied und CTO von Audi und Volvo, sowie Jonas Rieke, COO von Personio, tragen ebenfalls zum Erfolg von DeepDrive bei.
Das Herzstück von DeepDrive ist ihre patentierte Dual-Rotor-Radialflussmaschine, die einen technologischen Durchbruch im Bereich des elektrischen Antriebs darstellt. Die Antriebseinheiten von DeepDrive können in die Räder integriert oder als herkömmlicher zentraler Antrieb genutzt werden und bieten eine Reihe von Vorteilen: Sie sind äußerst energieeffizient, kostengünstig und skalierbar in der Produktion, kompakt und leistungsstark. Die Dual-Rotor-Radialflussmaschine von DeepDrive kombiniert einen Innen- und Außenrotor mit zwei Luftspalten und profitiert von höchster Materialausnutzung und geringsten Eisenverlusten. In Kombination mit einem integrierten SiC-MOSFET-Wechselrichter erreichen die Antriebseinheiten von DeepDrive Systemwirkungsgrade von über 98%.
DeepDrive ist somit ein vielversprechendes Unternehmen, das die Elektromobilität durch technologische Innovationen und Partnerschaften mit führenden Automobilherstellern vorantreibt. Mit einem starken Team und einer klaren Vision könnte DeepDrive die Zukunft der Elektromobilität maßgeblich prägen.
#Innovation #Technologie #nachhaltigkeit #Umweltschutz #Fahrzeugtechnik #Energieeffizienz #Elektromobilität #MobilitätderZukunft #Energieeinsparung #RevolutionäreTechnologie