DeepEn
Leistungsstarke Biobildgebung durch ultra-dünne Einzelfaser-Endoskope.
DeepEn ist ein Forschungs-Transfer-Startup, das sich auf die Entwicklung modernster Mikroendoskopie-Technologie spezialisiert hat. Ihr Flaggschiffprodukt, DeepEn One™, ermöglicht hochauflösende In-vivo-Biobildgebung tief im lebenden Gehirn mithilfe eines einzigen Multimode-Faserendoskops. Die Technologie, die aus jahrelanger Forschung am Leibniz-Institut für Photonische Technologien in Jena hervorgegangen ist, soll Wissenschaftlern helfen, neuronale Strukturen in schwer zugänglichen Regionen zu untersuchen und die Entdeckung in der Neurowissenschaft zu beschleunigen.
Über die Firma DeepEn GmbH
DeepEn ist ein führendes Startup im Bereich der Biobildgebung, das sich der Entwicklung von hochauflösenden, haardünnen Mikroendoskopen verschrieben hat. Diese innovativen Geräte nutzen eine einzige optische Faser als Bildgebungssonde, um die Leistung moderner Mikroskope in extrem enge oder empfindliche biologische Umgebungen zu bringen. Die DeepEn One™ In-vivo-Mikroendoskopie-Plattform ist speziell dafür konzipiert, Forschern die Untersuchung tiefer Regionen des lebenden Gehirns – wie Amygdala, VTA oder das Rückenmark – zu ermöglichen, während gleichzeitig strukturelle Schäden minimiert und die physiologische Funktion erhalten bleiben. Das System erlaubt Echtzeit-Aufnahmen von aktiven neuronalen Strukturen, was die neurowissenschaftliche Forschung revolutioniert.
Das Unternehmen entstand als Forschungstransfer-Startup aus dem Leibniz-Institut für Photonische Technologien in Jena, Deutschland. Das multidisziplinäre und internationale Team, das seine Reise 2021 begann, baut auf über zehn Jahren engagierter Forschung in den Bereichen Faserphotonik und Neuroimaging auf. Die Gründer sind Wissenschaftler, die die Herausforderungen im Labor verstehen und Lösungen entwickeln, die es Forschern ermöglichen, sich auf Entdeckungen zu konzentrieren, statt auf die Beschränkungen ihrer Instrumente. Das Team wird von Dr. Sergey Turtaev als CEO geleitet und durch einen wissenschaftlichen Beirat, darunter Prof. Dr. Tomas Cizmar, unterstützt.
DeepEn verfolgt die Vision, leistungsstarke, haardünne Endoskope für Anwendungen in der Medizin, Neurowissenschaft und Industrie zugänglich zu machen. Die Technologie findet Anwendung in verschiedenen Bereichen wie der Kalzium- und Spannungsbildgebung, der strukturellen Bildgebung und der Verfolgung des Blutflusses. Kürzlich sicherte sich DeepEn eine siebenstellige Seed-Finanzierungsrunde sowie einen prestigeträchtigen EIC-Transition Grant für die Weiterentwicklung holografischer Endoskope. Die DeepEn-Technologie ist derzeit ausschließlich für Forschungszwecke an Tiermodellen bestimmt und nicht für den menschlichen oder klinischen Gebrauch vorgesehen.
#Biotechnologie #Medizintechnik #Startup #DeepTech #Neurowissenschaften
