deeplify GmbH

Revolutionäre KI-Plattform für Qualitätsprüfung
deeplify hat eine innovative KI-basierte Softwareplattform entwickelt, die die Automatisierung komplexer Qualitätsprüfungen in verschiedenen Branchen ermöglicht. Die Plattform nutzt modernste Technologie, um Machine-Learning-Modelle für eine Vielzahl von Datentypen zu entwickeln und bietet umfassenden End-to-End-Support, von der Datenverwaltung bis zur Produktionsbereitstellung. Durch die Integration von AI-Detektionsalgorithmen, Echtzeitevaluierung und DICONDE-Datenarchivierung hebt sich deeplify von anderen Anbietern ab und hat das Potenzial, die Effizienz und Genauigkeit von Qualitätsprüfungen deutlich zu verbessern.
Über die Firma deeplify GmbH
Das Unternehmen deeplify wurde mit dem Ziel gegründet, die Automatisierung komplexer Qualitätsprüfungen in verschiedenen Branchen zu revolutionieren. Die Gründung fand im Ruhrgebiet statt, einem wichtigen Industriezentrum, das als idealer Standort für die Entwicklung innovativer Lösungen gilt. Die Vision des Unternehmens war es, ein hochmodernes Softwaresystem zu schaffen, das auf künstlicher Intelligenz basiert und die zerstörungsfreie Prüfung (NDT) in Branchen wie Fertigung, Luft- und Raumfahrt sowie Automobilwesen automatisiert. Die Plattform von deeplify ermöglicht es Unternehmen, Machine-Learning-Modelle für eine vielfältige Palette von Datentypen zu entwickeln, darunter Ultraschalldaten, Bilder und andere Typen.
Was deeplify einzigartig macht, ist die Kombination aus modernster KI-Technologie und dem Fokus auf die Automatisierung komplexer Qualitätsprüfungen. Durch die Integration von AI-Detektionsalgorithmen, Echtzeitevaluierung und DICONDE-Datenarchivierung bietet das Unternehmen eine umfassende Plattform für die Verwaltung des gesamten NDT-Softwarezyklus. Darüber hinaus hebt sich deeplify durch die Bereitstellung von End-to-End-Support von der Konkurrenz ab, was von der Datenverwaltung über die Entwicklung von KI-Modellen bis hin zur Produktionsbereitstellung reicht. Die Plattform von deeplify lernt in einem digitalen Zwilling, bevor sie auf reale Daten trifft, was zu verbesserten Metriken und Sicherheit führt. Darüber hinaus bietet das Unternehmen schnelle Integration, Expertenunterstützung und die neuesten Fortschritte in der KI-Technologie, die speziell auf NDT-Sensordaten zugeschnitten sind. Insgesamt hat deeplify das Potenzial, die Effizienz und Genauigkeit von Qualitätsprüfungen in verschiedenen Branchen zu verbessern und somit einen bedeutenden Beitrag zur Weiterentwicklung der Industrie zu leisten.
#Innovation #Technologie #KI #Automatisierung #Luftfahrt #Industrie40 #Fertigung #Automobil #MachineLearning #Datenmanagement #Qualitätsprüfung