DeGIV
Ihr digitales Serviceangebot unvergleichlich besser: Einfach, effizient und zukunftssicher.
Die DeGIV GmbH entwickelt und betreibt eine hochsichere digitale Plattform auf spezialisierten Self-Service-Terminals, wie dem Gesundheitsterminal und dem D-Pad. Diese Kiosksysteme ermöglichen barrierefreien und sprachenübergreifenden Zugang zu digitalen Dienstleistungen, insbesondere im sensiblen Sozialdaten-Umfeld. Durch den Einsatz von Zero Trust Network Access (ZTNA) und Zwei-Faktor-Authentifizierung mittels eID oder eGK mit PIN gewährleisten die Lösungen höchste Sicherheitsstandards. Das Unternehmen arbeitet vorrangig mit hochseriösen Institutionen der Gesundheitsbranche und Kommunen zusammen, um Verwaltungsprozesse zu optimieren und Kosten zu senken.
Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!
Über die Firma DeGIV GmbH
DeGIV revolutioniert den Zugang zu digitalen Serviceangeboten, indem es spezialisierte, hochsichere Self-Service-Terminals anbietet, die wirklich alle Kundengruppen erreichen. Die patentierte Technologie, darunter das D-Pad und das Gesundheitsterminal, ist darauf ausgelegt, Barrieren zu überwinden, unabhängig von Alter, Mobilität oder technischem Know-how. Diese Geräte fungieren als diskriminierungsfreie Kiosksysteme, die in mehreren Sprachen verfügbar sind und niedrigschwelligen Zugang zu komplexen digitalen Diensten ermöglichen. Ziel ist es, den Personalbedarf zu reduzieren, Kosten zu senken und Institutionen perfekt auf zukünftige digitale Herausforderungen vorzubereiten.
Im Kern der DeGIV-Lösung steht eine eigens entwickelte digitale Plattform, die höchsten Sicherheitsanforderungen genügt, da sie im kritischen Sozialdaten-Umfeld arbeitet. Die Terminals nutzen Zero Trust Network Access (ZTNA) in einem eigenen Netzwerk und verzichten vollständig auf Datenspeicherung, um höchsten Datenschutz zu gewährleisten. Für sensible Dienste wird eine Zwei-Faktor-Authentifizierung mittels Personalausweis (eID) oder elektronischer Gesundheitskarte (eGK) mit PIN verlangt. Diese Maßnahmen ermöglichen die sichere und effiziente Selbstverwaltung sensibler Daten in Echtzeit über die Telematik-Infrastruktur.
Die Anwendungsbereiche der DeGIV-Terminals sind breit gefächert und umfassen Krankenkassen, Krankenhäuser, Apotheken, Gemeinden, Fitnessstudios und Banken. Das Unternehmen fokussiert sich auf die Zusammenarbeit mit hochseriösen Institutionen der Gesundheitsbranche und Kommunen. Das Geschäftsmodell basiert auf einer Lizenzierung der Hardware und Software, die beide im Eigentum der DeGIV verbleiben. Dadurch wird ein Full-Service-Zukunftspaket gewährleistet, das auch Wartung und Reparatur umfasst.
#Digitalisierung #Gesundheitswesen #Healthtech #Verwaltung #Barrierefreiheit #SelfService