Deutsche Aircraft
Die Zukunft des nachhaltigen Regionalflugs.
Deutsche Aircraft ist der einzige deutsche Hersteller von kommerziellen Regionalflugzeugen und führt das wegweisende Erbe von Dornier fort. Das Unternehmen entwickelt innovative, energieeffiziente und kostengünstige Luftfahrtlösungen, um kohlenstoffneutrale Flüge zu ermöglichen. Im Mittelpunkt steht die D328eco, ein fortschrittlicher 40-Sitzer-Regional-Turboprop, der auf hohe betriebliche Flexibilität ausgelegt ist. Mit einem internationalen Team von über 550 Luftfahrtexperten beschleunigt Deutsche Aircraft den Übergang zu umweltfreundlicheren Fluglösungen. Darüber hinaus bietet das Unternehmen globalen Kunden- und Produktsupport für die bestehende D328®-Flotte.
Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!
Über die Firma Deutsche Aircraft GmbH
Deutsche Aircraft steht an der Spitze der technologischen Innovation in der Luftfahrt, angetrieben von der Dringlichkeit, den weltweiten Reiseverkehr zu transformieren und kohlenstoffneutrale Flüge voranzutreiben. Als einziger deutscher Hersteller von Regionalflugzeugen baut das Unternehmen auf dem herausragenden Ingenieurserbe und dem Innovationsgeist von Dornier auf, dessen Wurzeln bis ins Jahr 1914 zurückreichen. Deutsche Aircraft hat die Typenzertifikatsrechte für die bewährte Dornier 328® Plattform übernommen und nutzt dieses Fundament, um das fortschrittlichste, energieeffizienteste und kostengünstigste 40-Sitzer-Regionalflugzeug auf dem Markt zu entwickeln: die D328eco. Dieses Flugzeug soll die Anforderungen an moderne, umweltfreundliche Luftfahrt erfüllen und neue Routen für Unternehmen und Menschen erschließen. Die D328eco™ zeichnet sich durch außergewöhnliche betriebliche Flexibilität aus, die es ihr ermöglicht, auch anspruchsvolle Umgebungen zu bewältigen. Die Werte des Unternehmens – Nachhaltigkeit, Zusammenarbeit, Offenheit, Respekt und Exzellenz – spiegeln das Engagement wider, wissenschaftlich fundierte Lösungen zu entwickeln und gleichzeitig höchste deutsche Ingenieurskunst und Qualität fortzuführen. Mit einer global unterstützten Flotte von über 150 Dornier 328-Flugzeugen bietet Deutsche Aircraft zudem umfassenden In-Service-Support, Material- und technischen Support sowie Wartungsleistungen. Das dynamische, internationale Team besteht aus mehr als 550 hochqualifizierten Ingenieuren und Luftfahrtexperten aus 40 Nationen. Diese Expertise ist entscheidend, um disruptive Technologien zu erforschen und zu entwickeln, die den Weg zum emissionsfreien Fliegen ebnen. Das Unternehmen positioniert sich somit als strategischer Partner für die nachhaltige Entwicklung der gesamten Luftfahrtbranche. Neben dem Hauptsitz am Flughafen Oberpfaffenhofen bei München errichtet Deutsche Aircraft eine hochmoderne Endmontagelinie in Leipzig, um die Kapazitäten für die zukünftige Generation zukunftssicherer Regionalflugzeuge zu sichern. Das Ziel ist es, den Übergang der Luftfahrtindustrie zu nahezu emissionsfreien Flügen zu beschleunigen, lange vor den ehrgeizigen internationalen Netto-Null-Zielen.
#Innovation #nachhaltigkeit #Luftfahrt #B2B #NachhaltigeMobilität #Luftfahrttechnik #Emissionsfrei