Deutschfuchs

Deutsch lernen - die neue digitale Abenteuerreise
Deutschfuchs hat das erste volldigitale Lehrbuch für Deutsch als Fremdsprache entwickelt, um das Bildungssystem zu revolutionieren. Die Plattform bietet modernen, motivierenden Unterricht und unterstützt Lehrer und Schulen weltweit. Mit Lerninhalten für verschiedene Altersgruppen und Niveaustufen sowie einem benutzerfreundlichen Learning Management System (LMS) bietet Deutschfuchs eine einzigartige Möglichkeit, Deutsch zu lernen. Die Gründer, Caro und Simon Aschemeier, kombinieren ihre Erfahrung im Lehramt und der IT-Entwicklung, um Deutschfuchs zu einer innovativen und vielversprechenden Lernplattform zu machen, die das Potenzial hat, das Bildungssystem nachhaltig zu verändern.
Über die Firma Deutschfuchs Gesellschaft für digitalen Unterricht mbH
Das Unternehmen Deutschfuchs, das im Jahr 2019 von Caro und Simon Aschemeier in Köln, Nordrhein-Westfalen, gegründet wurde, hat das erste volldigitale Lehrbuch für Deutsch als Fremdsprache / Deutsch als Zweitsprache entwickelt. Mit dem Ziel, das Bildungssystem zu revolutionieren, schafft Deutschfuchs eine völlig neue Lernerfahrung und unterstützt Lehrer und Schulen weltweit in ihrer Arbeit. Die Blended-Learning-Plattform wird in Schulen, Hochschulen, Sprachschulen, Unternehmen und anderen Institutionen eingesetzt, sowohl im Präsenz- als auch im Online-Unterricht sowie in hybriden Lernumgebungen. Das eigens entwickelte Learning Management System (LMS) mit modernen Lerninhalten ermöglicht unter anderem die einfache Verwaltung der Lernenden, bietet ein zeitgemäßes und motivierendes Lernerlebnis und vereinfacht die Binnendifferenzierung in heterogenen Gruppen. Die Inhalte orientieren sich am Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GeR) und decken neben der Alphabetisierung die Niveaustufen A1 bis B2 sowie verschiedene fachsprachliche Bereiche ab – von der Grundschule über die weiterführende Schule (Sekundarstufen I+II) bis ins Erwachsenenalter. Deutschfuchs leistet somit nicht nur einen wichtigen Beitrag zur Integration, sondern bereitet auch perfekt auf Studium und Beruf in deutschsprachigen Ländern vor.
Die Plattform bietet unzählige Möglichkeiten für Lehrer und Lernende, von Lektionen und Übungen bis hin zu Vokabeln und Übersetzungen. Die Software wird von Lehrern und Schülern gleichermaßen gelobt, da sie die Unterrichtsvorbereitung minimiert und ein benutzerfreundliches Lernerlebnis bietet. Kundenstimmen belegen die überwältigend positiven Lernerfolge und die gesteigerte Motivation der Lernenden. Die Gründer, Caro und Simon Aschemeier, haben das Unternehmen mit ihrem Hintergrund in Lehramt und IT-Entwicklung gegründet und koordinieren das schnell wachsende Startup. Mit ihrer Expertise und Leidenschaft für digitale Bildung haben sie Deutschfuchs zu einer innovativen und vielversprechenden Lernplattform gemacht, die das Potenzial hat, das Bildungssystem nachhaltig zu verändern.
#Innovation #Digitalisierung #E-Learning #Bildung #Startup #Lernplattform #EdTech #ZukunftderBildung