Digi Sapiens

Leseleistungen verbessern: Pädagogische Lösungen für Kinder und Erwachsene
Digi Sapiens ist ein innovatives Unternehmen, das pädagogische Lösungen entwickelt, um die individuellen Leseleistungen von Kindern und Erwachsenen zu verbessern. Durch die einzigartige Kombination aus Sprachtechnologie und KI-basierten Leseförderlösungen ermöglicht Digi Sapiens eine effektive Förderung und Motivation beim Lesen. Mit der Digi Sapiens Leseanalytik können Leser individuell unterstützt und ihr Fortschritt gemessen werden. Das Unternehmen hat bereits Auszeichnungen erhalten und arbeitet mit einem breiten Netzwerk aus Forschung, Wirtschaft und Zivilgesellschaft zusammen, um das ehrgeizige Ziel zu erreichen, die Lesekompetenz bis 2030 signifikant zu verbessern.
Über die Firma Digi Sapiens - Digital Learning GmbH
In der heutigen Wissensgesellschaft ist die Fähigkeit, flüssig zu lesen, von entscheidender Bedeutung. Digi Sapiens - Digital Learning GmbH aus Langen, Hessen, hat es sich zur Aufgabe gemacht, pädagogische Lösungen zu entwickeln, um die individuellen Leseleistungen von Kindern und Erwachsenen zu extrahieren. Mit ihrer selbstentwickelten Sprachtechnologie und innovativen Anwendungen zielt das Unternehmen darauf ab, die Lesekompetenz zu steigern und Lehrkräfte zu entlasten. Angesichts der Tatsache, dass 20% der 15-Jährigen einfache Texte nicht verstehen, hat Digi Sapiens das ehrgeizige Ziel, diesen Wert bis 2030 auf 5% zu reduzieren.
Einzigartig macht das Unternehmen die Kombination aus Sprachtechnologie und KI-basierten Leseförderlösungen. Digi Sapiens arbeitet mit einem Netzwerk aus Forschung, Wirtschaft und Zivilgesellschaft zusammen, um dieses Ziel messbar und effektiv zu erreichen. Darüber hinaus stellt das Unternehmen seine Leseplattform Vereinen und gemeinnützigen Organisationen zur Verfügung, um ehrenamtliche Helfer und Kinder sicher zum gemeinsamen Lesen und Spielen zusammenzubringen. Diese Plattform motiviert Kinder, mehr alleine zu lesen und setzt darauf, dass Kinder laut vorlesen, was als wirksamste Methode zur Förderung der Leseflüssigkeit gilt.
Mit der Digi Sapiens Leseanalytik wird es möglich sein, Lesern zuzuhören und dabei zu ermitteln, wie gut sie lesen. Die daraus gewonnenen Daten bilden die Grundlage, um gezielt zu fördern und zu motivieren, während der Fördererfolg wirksam gemessen werden kann. Das Unternehmen hat bereits Erfolge verbuchen können, darunter die Auszeichnung beim Hessischen Gründerpreis 2021 in der Kategorie "Gesellschaftliche Wirkung" und die Förderung durch das Land Hessen. Das Team von Digi Sapiens besteht aus erfahrenen Fachleuten, darunter CEO Daniel Iglesias und CTO Andreas Haag, die das Unternehmen auf dem Weg zu einer erfolgreichen Lese-Lern-Revolution führen.
#Innovation #KI #Forschung #Pädagogik #Bildung #Sprachtechnologie #Auszeichnung