Digital Hub Logistics Dortmund
Home of Innovation in Logistics
Der Digital Hub Logistics Dortmund ist ein führender Hub für die Digitalisierung der Logistikbranche und Teil der nationalen Digital Hub Initiative des BMWK. Er bietet mittelständischen Unternehmen Unterstützung bei der digitalen Transformation durch Programme wie die Start-in Factory. Der Hub fördert die Vernetzung zwischen Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft im Ökosystem der digitalen Logistik im Ruhrgebiet.
Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!
Über die Firma Digital Hub Logistics e.V.
Der Digital Hub Logistics in Dortmund hat die Mission, die Digitalisierung der Logistikbranche in Deutschland aktiv voranzutreiben und das gewachsene, dynamische Ökosystem der digitalen Logistik im Ruhrgebiet zu stärken. Das Zentrum bietet Unternehmen, die potenzialträchtige neue digitale Produkte an den Markt bringen wollen, ein hoch spannendes Umfeld. Mit der sogenannten Start-in Factory begleitet der Hub auch Unternehmen anderer Branchen bei der digitalen Transformation und richtet sich dabei explizit nicht nur an reine Logistikunternehmen.
Das Innovationskonzept der Start-in Factory ist ein neuer Ansatz, um digitale Transformationsprozesse in etablierten Unternehmen schneller zum Erfolg zu führen. Dies geschieht durch die Begleitung und Beratung von Digitalteams mittelständischer Unternehmen, sei es bei der Digitalisierung von Produkten, der Entwicklung neuer digitaler Geschäftsmodelle oder dem Scouting strategischer Partner. Ergänzend dazu bietet der Hub ein Leadership Development Programme an und betreibt Full-Service-Räumlichkeiten in einem modern und offen gestalteten Coworking-Space mit Zugang zu Laboren und Werkstätten.
Als Träger fungieren renommierte Einrichtungen wie das Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML, das Fraunhofer-Institut für Software- und Systemtechnik ISST sowie die TU Dortmund. Der Hub ist Teil der nationalen Digital Hub Initiative (de:hub) des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) und fördert eine intensive Kooperation zwischen Wirtschaft, Politik, Bildung und Forschung. Regelmäßige Events, Netzwerkveranstaltungen und der Digital Logistics Award runden das Angebot ab und fördern den intensiven Austausch innerhalb der Community.
#Logistik #Forschung #DigitaleTransformation #B2B #Mittelstand #SupplyChainManagement #Coaching #Innovationsmanagement