User Icon

Startup Atlas

Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder registrieren Sie einen neuen Account.

Digital Product School

BUILD - SOLVE - GROW: Werden Sie erfahren in der Entwicklung digitaler Produkte.

Die Digital Product School (DPS) bietet ein dreimonatiges intensives Praktikums- und Trainingsprogramm für digitale Talente. In autonomen, cross-funktionalen Teams lösen die Teilnehmer reale Herausforderungen von Industriepartnern unter Anwendung neuester Technologien und agiler Methoden. Das Programm zielt darauf ab, den Teilnehmern einen Karriere-Boost in der Tech-Branche zu verschaffen und sie auf die Entwicklung digitaler Produkte vorzubereiten. Es wird von der UnternehmerTUM in Garching bei München betrieben.

Website der Firma UnternehmerTUM GmbH

Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!

Branche Innovationsförderung und Ausbildung
Stadt Garching

Über die Firma UnternehmerTUM GmbH

Die Digital Product School ist ein dreimonatiges Intensivprogramm von UnternehmerTUM zur Ausbildung cross-funktionaler Teams in der Entwicklung digitaler Produkte, basierend auf realen Herausforderungen von Industriepartnern.

Die Digital Product School (DPS), initiiert von UnternehmerTUM, ist Europas erfolgreichstes Trainingsprogramm für die Entwicklung digitaler Produkte. Das Programm richtet sich an diverse, funktionsübergreifende Teams, bestehend aus Interaction Designern, AI Engineers, Software Engineers und Product Managern. Die Mission der DPS besteht darin, digitale Fachkräfte mit Unternehmen zusammenzubringen, um gemeinsam an realen Herausforderungen aus der Wirtschaft zu arbeiten. Statt theoretischer Abhandlungen setzt die Schule auf Learning by Doing und fördert ein progressives Start-up-Umfeld, in dem die neuesten Technologien und agilen Methoden angewendet werden. Das Programm ist darauf ausgelegt, den Teilnehmern in nur drei Monaten eine Erfahrung zu vermitteln, die sie sonst erst in ein bis zwei Jahren in der Industrie sammeln würden.

Das Kernstück der DPS ist ein dreimonatiges, intensives Vollzeit-Praktikums- und Trainingserlebnis in Garching bei München. Die Teams arbeiten in wöchentlichen Iterationen und folgen einem bewährten Format von der Produktentdeckung bis zum Launch eines Minimal Viable Products (MVP). Während dieser Zeit erhalten die Talente intensive Schulungen in agilen Arbeitsweisen und Design-Thinking-Techniken, um unbekannte Benutzerprobleme zu erkennen und Risiken zu minimieren. Ein zentraler Vorteil ist die Möglichkeit, an komplexen Software- und Hardwareproblemen von Industriepartnern wie SAP Labs Munich oder Hörmann Digital zu arbeiten. Akzeptierte Bewerber erhalten zudem ein Stipendium von bis zu 3.000 Euro für die gesamte Dauer.

Die Digital Product School hat ihren Sitz im UnternehmerTUM-Hauptquartier in Garching, inmitten des Forschungscampus der Technischen Universität München (TUM). Dieser Standort bietet ein dynamisches Start-up-Ambiente und Zugang zu einem boomenden Ökosystem aus Top-Talenten, akademischen Institutionen, Unternehmen und Start-ups. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, ihr Netzwerk zu erweitern, an verschiedenen Meetups und den weiteren Programmen der UnternehmerTUM teilzunehmen. Durch die Arbeit in einem multikulturellen und interdisziplinären Team verbessern die Talente nicht nur ihre fachlichen, sondern auch ihre Soft Skills und erhalten so einen nachhaltigen Karriereschub in der digitalen Produktentwicklung.

#Innovation #Produktmanagement #KünstlicheIntelligenz #Ausbildung #München #Softwareentwicklung #Training #Entrepreneurship #Produktentwicklung #Unternehmertum #AgileMethoden #DigitaleProdukte #TechTalente