User Icon

Startup Atlas

Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder registrieren Sie einen neuen Account.

DigitalSchoolStory

Multichannel Community: Lernen und Kommunikation für Schüler*innen, Lehrer*innen und Content-Creator

DigitalSchoolStory schafft eine innovative multichannel Community, in der Schüler*innen, Lehrer*innen und Content-Creator zusammenkommen, um digitales Storytelling zu erlernen und anzuwenden. Durch die Einbindung von bekannten Social Media-Stars als Paten bietet das Unternehmen eine einzigartige Möglichkeit, Schüler*innen zu motivieren, sich kreativ mit digitalen Medien auseinanderzusetzen und relevante Zukunftskompetenzen zu fördern.

Gründungsjahr 2021
Phase Seed Stage
Business Model Sale of Services
Branche Bildung
Bundesland Hessen
Stadt Bad Homburg v. d. Höhe

Über die Firma DigitalSchoolStory UG

Ein Unternehmen, das innovative Softwarelösungen für die Verwaltung und Analyse von Kundenfeedback entwickelt und anbietet.

Digitales Storytelling ist ein zentrales Element im modernen Bildungssystem, und die DigitalSchoolStory UG aus Bad Homburg v. d. Höhe, Hessen, hat es sich zur Aufgabe gemacht, Schülerinnen, Lehrerinnen und Content-Creator in einer multichannel Community zusammenzubringen. Das Ziel des Unternehmens ist es, junge Menschen von passiven Social Media-Konsumenten zu aktiven Gestaltern zu entwickeln. Dieser Ansatz zielt darauf ab, Schülerinnen zu befähigen, Storytelling und relevante Medienkompetenzen zu erlernen und in ihrem Alltag anzuwenden. Die DigitalSchoolStory UG bringt ausgewählte und motivierte Sprachrohre der Social Media-Welt als Paten in die Schule, um Lehrerinnen bei der Förderung von digitalen Kompetenzen zu unterstützen. Dieses innovative Konzept ermöglicht es den Schülerinnen, von den Stars aus TikTok, Instagram, YouTube und Co. zu lernen und sich in einem vertrauensvollen Umfeld auszuprobieren.

Durch die Zusammenarbeit mit bekannten Content-Creatorn und Stars aus der Social Media-Welt hebt sich die DigitalSchoolStory UG von anderen Bildungsinitiativen ab. Die Einbindung von Paten als Unterstützung für Lehrerinnen und Schülerinnen ist ein einzigartiges Merkmal, das es ermöglicht, die Schülerinnen auf eine Weise anzusprechen, die ihrer Lebenswirklichkeit entspricht. Die Fähigkeit, junge Menschen zu motivieren, sich aktiv mit digitalen Medien auseinanderzusetzen und kreativ zu gestalten, ist ein wesentliches Merkmal des Ansatzes von DigitalSchoolStory. Die Schaffung einer multichannel Community, in der Schülerinnen, Lehrerinnen und Content-Creator miteinander kommunizieren und voneinander lernen können, ist eine innovative Methode, um relevante Zukunftskompetenzen zu fördern und den digitalen Wandel in der Bildung voranzutreiben.

#Innovation #DigitalesLernen #Kreativität #SocialMedia #Bildung #EdTech #Community #Storytelling #Multichannel

« Zurück