User Icon

Startup Atlas

Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder registrieren Sie einen neuen Account.

dm3 protocol

Interconnected Rhythms: Das dm3-Protokoll

Das dm3-Protokoll revolutioniert die Art und Weise, wie wir im Internet kommunizieren. Mit einer dezentralen und sicheren Plattform ermöglicht es eine nahtlose Interaktion über verschiedene Ökosysteme hinweg. Durch die Verwendung von Blockchain-Technologie bietet dm3 ein einzigartiges Messaging-Erlebnis, das die Grenzen bestehender Lösungen überwindet.

Gründungsjahr 2022
Phase Pre-Seed Stage
Business Model SaaS
Branche IT und Kommunikation
Bundesland Sachsen
Stadt Mittweida

Über die Firma corpus.ventures GmbH

Blockchain-basiertes Messaging-Protokoll, das eine dezentrale und sichere Plattform für nahtlose Interaktion über verschiedene Ökosysteme hinweg bietet und die Grenzen bestehender Lösungen überwindet.

Das dm3-Protokoll hat das Ziel, das Messaging im Internet zu revolutionieren, indem es eine nahtlose, sichere und private plattformübergreifende Kommunikation ermöglicht. Es wurde als Antwort auf die Einschränkungen durch zentralisierte Messaging-Dienste und die mangelnde Interoperabilität zwischen Web3-basierten Lösungen gegründet. Das dm3-Protokoll bietet eine Ende-zu-Ende-verschlüsselte Peer-to-Peer-Kommunikation, die in Ethereum Name Service (ENS) verwurzelt ist, was eine Dezentralisierung gewährleistet und Schwachstellen (Single Points of Failure) eliminiert. Mit einer kompakten Architektur und minimalen Ressourcenanforderungen ermöglicht dm3 eine nahtlose Interoperabilität mit anderen Messaging-Lösungen und bewahrt gleichzeitig die Selbstsouveränität der Nutzer. Es überwindet die Grenzen bestehender Lösungen und bietet eine ideale Kombination aus Sicherheit, Dezentralisierung und Wahlmöglichkeiten für den Benutzer. Durch die Nutzung der web3-Technologie ebnet dm3 den Weg für ein silofreies, sicheres und dezentrales Messaging-Ökosystem.

Das dm3-Protokoll ist ein echter Game-Changer, da es auf einer schlanken Architektur als Layer-0-Messaging-Protokoll aufgebaut ist, um unnötige Komplexität zu vermeiden. Das offene Netzwerk von Zustellknoten bietet eine zuverlässige Kommunikationsplattform ohne zentralen Kontrollpunkt oder Ausfall. Das Protokoll nutzt das Ethereum Name System (ENS) als zentrales, aber dezentrales, blockchain-basiertes Register, um Sender und Empfänger zu ermöglichen, die öffentlichen Schlüssel des anderen für Verschlüsselung und Signaturüberprüfung zu finden und Informationen darüber, wohin Nachrichten geliefert werden sollen. Die Integration von Layer-2-, Cross-Chain- und sogar Off-Chain-Informationen erfolgt problemlos unter Verwendung von CCIP. Das dm3-Protokoll ist skalierbar durch Design und kann Hunderte von Millionen von Nachrichten verarbeiten. Aber was dm3 einzigartig macht, ist die Bereitstellung einer interoperablen Messaging-Infrastruktur, die dezentrales Messaging über verschiedene Ökosysteme hinweg ermöglicht. Mit den eingebetteten Widget-Komponenten können Messaging-Funktionen leicht in bestehende Web2- oder Web3-Anwendungen integriert werden.

Das dm3-Protokoll ermöglicht sichere Kommunikation über Ökosysteme hinweg, ohne die Sicherheit oder Privatsphäre zu beeinträchtigen oder einem Zwischenhändler zu vertrauen. Es ist auch ideal für die Integration in bestehende Lösungen geeignet, da die Architektur von dm3 die Integration in bestehende Lösungen mit minimalem Aufwand und ohne Beeinträchtigung der Sicherheit, Vertraulichkeit oder anderer spezieller Funktionen ermöglicht. Web3- und sogar Web2-Messaging-Anwendungen können dann Nachrichten miteinander austauschen. Das dm3-Protokoll ermöglicht eine sichere Kommunikation über Ökosysteme hinweg, ohne die Sicherheit oder Privatsphäre zu beeinträchtigen oder einem Zwischenhändler zu vertrauen.

#Innovation #Technologie #Sicherheit #Kommunikation #Internet #Privatsphäre #Blockchain #Messaging #Interoperabilität #Dezentral

« Zurück