DNTOX
Tierfreie Testsysteme für sichere Chemikalien und die Bewertung von Neurotoxizität in vitro.
DNTOX GmbH ist ein deutsches bioanalytisches Testlabor, das tierfreie In-vitro-Testsysteme zur Bewertung der Neurotoxizität von Chemikalien anbietet. Das Unternehmen nutzt humane Zellmodelle, einschließlich 2D- und 3D-Kulturen aus neuralen Stammzellen. Die Testbatterie wird durch künstliche Intelligenz und proprietäre Software für die automatisierte Analyse der Toxizitätsdaten ergänzt, um präzisere und ethisch vertretbare Ergebnisse zu liefern.
Über die Firma DNTOX GmbH
DNTOX GmbH operiert als bioanalytisches Testlabor mit Sitz in Deutschland und widmet sich der Entwicklung und Anwendung tierfreier Testsysteme zur Sicherheitsbewertung chemischer Substanzen. Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf der Beurteilung der Entwicklungs- (Developmental Neurotoxicity, DNT) und Erwachsenen-Neurotoxizität. Ziel ist es, die Sicherheit von potenziell gefährlichen Substanzen in Medikamenten, Fabrikabgasen, Babynahrung und pestizidbehandelten Lebensmitteln wissenschaftlich zu bewerten. DNTOX adressiert damit die steigende Notwendigkeit für ethisch vertretbare und biologisch relevantere Testmethoden im Bereich der Toxikologie und der Life Sciences.
Das In-vitro-Testsystem von DNTOX basiert auf multizellulären, humanbasierten 2D- und 3D-Kulturen. Das Unternehmen verwendet menschliche neurale Vorläuferzellen (hNPCs) und aus induzierten pluripotenten Stammzellen (hiPSCs) differenzierte Zellen, die sowohl als freischwimmende 3D-Sphären (BrainSpheres) als auch als 2D-Monolayer kultiviert werden. Diese Modelle ermöglichen die Untersuchung zentraler neuroentwicklungsbedingter und neuronaler Prozesse. Ein Alleinstellungsmerkmal ist die Integration von Computational Biology und Bioinformatik: DNTOX entwickelt maschinelles Lernen gestützte Mikroskopbild- und Videoanalyse-Software, um DNT-Daten zu quantifizieren und präzise auszuwerten.
Die angebotenen Dienstleistungen umfassen DNT-Tests, Tests zur akuten und adulten Neurotoxizität, sowie Computational Biology und Bioinformatik zur Datenanalyse. Darüber hinaus bietet DNTOX Model Development an, um spezifische In-vitro-Testmethoden für andere Domänen der menschlichen Entwicklung und für Krankheitsmodelle zu entwickeln. Das Unternehmen positioniert sich als wichtiger Akteur im Bereich der Alternativen zu Tierversuchen und ist auf nationalen und internationalen Fachevents aktiv präsent.
#KünstlicheIntelligenz #Biotechnologie #MachineLearning #Düsseldorf #LifeSciences #Tierversuchsfrei
