doctorderma
Dein Online-Hautarzt: In 5 Minuten zur Foto-Diagnose und Therapie in unter 24 Stunden.
doctorderma ist ein digitaler Hautarzt-Service, der eine schnelle und bequeme Diagnose von Hautkrankheiten ermöglicht. Patienten laden drei Fotos der betroffenen Stelle hoch und füllen einen kurzen Fragebogen online aus, ohne dass eine App benötigt wird. FachärztInnen für Dermatologie erstellen auf dieser Basis innerhalb von maximal 24 Stunden einen Arztbrief inklusive Diagnose und individuellem Therapieplan. Der Service beinhaltet auch die Ausstellung von Privatrezepten und wird an 365 Tagen im Jahr angeboten. doctorderma hilft dabei, Wartezeiten auf einen Termin beim Dermatologen zu vermeiden.
Über die Firma Cloud-Doctor.io GmbH
doctorderma, betrieben von der Cloud-Doctor.io GmbH, revolutioniert den Zugang zur Dermatologie durch einen vollständig digitalen Service. Patienten müssen keine langen Wartezeiten für einen Termin beim Hautarzt in Kauf nehmen. Der Behandlungsprozess ist hochgradig optimiert und mobilgerätefreundlich: Nutzer laden einfach drei Fotos der betroffenen Hautstelle hoch und beantworten online einen kurzen, strukturierten Fragebogen über den Webbrowser – eine separate App-Installation ist nicht notwendig. Dieser einfache, asynchrone Ansatz ermöglicht es den FachärztInnen, schnell und effizient eine präzise Einschätzung der Hauterkrankung vorzunehmen.
Die Kernleistung von doctorderma ist die Geschwindigkeit der Diagnose. Die hautärztliche Diagnose inklusive eines verständlichen Arztbriefs und eines individuellen Therapieplans wird garantiert innerhalb von 24 Stunden übermittelt; die durchschnittliche Wartezeit liegt sogar bei lediglich 4,3 Stunden. Ein Team aus erfahrenen Fachärzten für Dermatologie, darunter der Gründer Dr. Christian Drerup, ist 7 Tage die Woche und 365 Tage im Jahr im Einsatz. Bei den Paketen „Standard“ und „Express“ sind zudem Rückfragen und die Ausstellung von Folgerezepten für bis zu drei Monate inkludiert, was eine umfassende und flexible Verlaufsbetreuung ohne wiederholte Anmeldungen sicherstellt.
Das Geschäftsmodell basiert auf gestaffelten Behandlungs-Paketen (Basis, Standard, Express), wobei der Preis je nach gewünschter Reaktionszeit variiert. Die ärztlichen Leistungen werden nach der Gebührenverordnung für Ärzte (GOÄ) abgerechnet und von privaten Krankenkassen gewöhnlich erstattet. Während gesetzlich Versicherte die Kosten meist selbst tragen, bietet doctorderma dennoch einen wertvollen Zugang zu schneller Facharzthilfe. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Hamburg und trägt aktiv zur Digitalisierung des deutschen Gesundheitswesens bei, indem es spezialisierte Dienste wie „doctorderma 4Kids“ und Lösungen für betriebliches Gesundheitsmanagement anbietet.
#Gesundheitswesen #DigitalHealth #Telemedizin #EHealth #SaaS #Dermatologie
