dotch
Echte Kreislaufwirtschaft mit dem dotch-Mehrwegsystem.
dotch revolutioniert den Markt für vorverpackte Lebensmittel, indem es ein ökologisch und ökonomisch sinnvolles Mehrwegsystem als Full-Service-Dienstleistung anbietet. Das System umfasst die Entwicklung von Mehrwegbehältnissen, die Sicherung der Rückgabefähigkeit und die professionelle Reinigung. Ziel ist es, Mehrweg zum neuen Standard zu machen und CO2-Emissionen sowie Ressourcenverbrauch signifikant zu reduzieren.
Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!
Über die Firma dotch GmbH
dotch hat sich zum Ziel gesetzt, die Kreislaufwirtschaft im Bereich vorverpackter Lebensmittel, insbesondere in Glas, zu etablieren. Das Unternehmen bietet ein ganzheitliches Full-Service-Mehrwegsystem an, das Hersteller und Handelspartner bei der Umstellung unterstützt. Dies beinhaltet die Bereitstellung standardisierter Pool-Behältnisse für Produkte wie Öl, Essig, Sirup und Würzsaucen, sowie die Entwicklung individueller Lösungen für weitere Lebensmittel wie Aufstriche und Konserven.
Der Service von dotch ist darauf ausgelegt, den Übergang zum Mehrwegsystem so einfach wie möglich zu gestalten. Die Dienstleistung umfasst die prozessuale Unterstützung bei der Umstellung, die Sicherung der Rückgabefähigkeit über Pfandautomaten bei Partnern (derzeit über 1.400 Rückgabestellen), und die Durchführung der Reinigung der Behältnisse unter effizienten Bedingungen (80°C warmes Wasser, statt energieintensiver Neuproduktion bei 1.600°C).
Durch die Nutzung des dotch-Mehrwegsystems können Partner erhebliche ökologische Vorteile erzielen, darunter eine Einsparung von bis zu 50% der CO2-Emissionen im Vergleich zu Einweg-Glasverpackungen. dotch versteht sich als Teil eines starken Netzwerks ("Mehrweg ist Teamarbeit"), arbeitet mit großen Biofachhändlern und Einzelhändlern zusammen und treibt die europäische Vernetzung in der New ERA voran, um Mehrwegstrukturen nachhaltig zu etablieren.
#nachhaltigkeit #Umweltschutz #Logistik #Kreislaufwirtschaft #Mehrwegsystem #FoodTech #CircularEconomy #Pfandsystem #Verpackungslösungen #Emissionsreduzierung