Drift+Noise
Experten für operationelle Eisinformation und Navigationsunterstützung in polaren Gewässern
Drift+Noise GmbH wurde 2014 als Spin-off des Alfred-Wegener-Instituts Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung (AWI) gegründet. Das Unternehmen nutzt fortschrittliche Technologie aus Polarforschung und Fernerkundung, um Betroffenen in polaren Gewässern operationelle Eisinformationen von Modellen und Satelliten bereitzustellen. Der Flaggschiff-Service IcySea liefert zeitnahe Meereisinformationen, die den Betreibern helfen, Kosten und Risiken gemäß dem Polar Code zu reduzieren. Zu den Nutzern gehören Eisbrecher wie die RV Polarstern, Expeditionskreuzfahrtunternehmen und Marine-Technologie-Organisationen. Das Team verfügt über mehr als 25 Jahre operative Erfahrung in polaren Regionen.
Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!
Über die Firma Drift Noise GmbH
Die Drift+Noise GmbH wurde 2014 als Spin-off des renommierten Alfred-Wegener-Instituts Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung (AWI) ins Leben gerufen. Die Gründer blicken auf über 25 Jahre operative Erfahrung in polaren Regionen zurück und etablierten Drift+Noise schnell als zuverlässigen Lieferanten von Meereis-Informationsdaten. Das zentrale Anliegen des Unternehmens ist es, Akteure in polaren Gewässern umfassend mit operationellen Eisinformationen zu unterstützen und so zur Sicherheit und Effizienz maritimer Operationen beizutragen.
Drift+Noise nutzt hierfür fortschrittliche Technologien aus der Polarforschung, der Geophysik und der Fernerkundung. Der Hauptservice des Unternehmens ist "IcySea", eine progressive Webanwendung, die zeitnahe Meereisinformationen für verschiedenste Anwendungen in polaren Regionen bereitstellt. Diese Informationen, gewonnen aus Modellen und Satelliten, ermöglichen es den Betreibern, ihre Kosten zu senken und die operativen Risiken zu minimieren, während sie gleichzeitig die Anforderungen des internationalen Polar Codes erfüllen. Die Dienstleistungen umfassen auch allgemeine operationelle Eisinformationen, spezifische Eisstudien und Feldunterstützung bei anspruchsvollen Expeditionen.
Zu den prominenten Nutzern der Dienste von Drift+Noise zählen anspruchsvolle Organisationen und Schiffe wie die Eisbrecher RV Polarstern (betrieben vom AWI) und RSV Nuyina, sowie Expeditionskreuzfahrtunternehmen wie Ponant, Hapag Lloyd Cruises und Lindblad. Auch Organisationen für Meerestechnik und -technik, wie die Hamburgische Schiffbau-Versuchsanstalt (HSVA), vertrauen auf die Expertise des Teams. Das interdisziplinäre Team besteht aus promovierten Geophysikern, Physikern, Softwareentwicklern und Geoinformatikern, die gemeinsam die kontinuierliche Weiterentwicklung der digitalen Lösungen vorantreiben und ihre umfassende Erfahrung in die Beratung von Polarexpeditionen einbringen.
#SaaS #Klimawandel #Navigation #Maritim #Schifffahrt #Fernerkundung