driveit
Maximale CO2 effiziente Mobilität für Firmen durch gebrauchte E-Autos.
driveit ist ein Auto-Abo-Anbieter, der sich auf gebrauchte Elektrofahrzeuge (EVs) spezialisiert hat, um Unternehmen eine besonders nachhaltige und kosteneffiziente Flottenlösung zu bieten. Durch die Wiederverwendung von E-Autos, die aus dem Leasing zurückkommen, trägt driveit zur Ressourcenschonung bei und verlängert die Lebensdauer der Fahrzeuge. Das Angebot ist flexibel gestaltbar und ermöglicht es Firmenkunden, ihren CO2-Fußabdruck zu reduzieren und ESG-Ziele zu erfüllen. driveit positioniert sich als nachhaltigere und digitalere Alternative zu traditionellem Leasing oder Miete.
Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!
Über die Firma driveit GmbH
Die driveit GmbH revolutioniert die Firmenmobilität, indem sie ein nachhaltiges Auto-Abo-Modell speziell für gebrauchte Elektrofahrzeuge (EVs) anbietet. Das Unternehmen adressiert das Problem, dass viele junge E-Autos nach Beendigung des Erst-Leasings ungenutzt bleiben und wertvolle Ressourcen in ihren Batterien verschwendet werden. driveit gibt diesen Fahrzeugen ein zweites Leben, was eine erhebliche CO2-Einsparung ermöglicht, da die Produktion von Neuwagen entfällt. Dieses Modell ist nicht nur ökologisch sinnvoll, sondern auch ökonomisch attraktiv, da die Abos deutlich günstiger sind als vergleichbare Neuwagen-Angebote. Die Mission ist klar: Echte Nachhaltigkeit bedeutet, das richtige Fahrzeug für die Anforderungen zu fahren und dabei Ressourcen optimal zu nutzen.
Das Abo-Modell von driveit ist extrem flexibel konzipiert. Es bietet unlimitierte Laufzeiten nach einer Mindestlaufzeit (ab 6 Monaten, bis zu 24 Monaten) und die Kündigung ist monatlich möglich. Im Abo sind alle wesentlichen Betriebskosten wie KFZ-Steuer, Vollkaskoversicherung, Wartung/Verschleiß und TÜV enthalten, was Firmenkunden Planungssicherheit gibt. driveit positioniert sich damit als eine überlegene Alternative zu klassischen Leasing- oder Mietmodellen, indem es Nachhaltigkeit, Flexibilität und Digitalisierung vereint.
Durch die proaktive Wartung und Pflege der Fahrzeuge verlängert driveit die Lebenszeit der EVs um mehrere Jahre, was sich positiv auf das ESG-Reporting der Kunden auswirkt. driveit verfolgt die Vision, durch den Aufbau seiner Flotte bis 2028 signifikante Mengen an Lithium einzusparen und damit einen Beitrag zur Kreislaufwirtschaft zu leisten. Das Angebot umfasst verschiedene Fahrzeugklassen, von kompakten Stadtflitzern bis hin zu großen Allroundern, um den unterschiedlichen Mobilitätsbedürfnissen der Firmenkunden gerecht zu werden.
#nachhaltigkeit #Startup #München #Elektromobilität #ESG #Kreislaufwirtschaft #AutoAbo #CircularEconomy #Gebrauchtwagen #CO2Einsparung #Mobilitätslösung