EARLAB
Innovative Diagnostiksysteme für präzise Gehöranalyse und auditorische Forschung.
EARLAB ist ein Spin-off des Universitätsklinikums Tübingen, spezialisiert auf die Entwicklung leistungsstarker, objektiver Diagnostiktools zur Erkennung von Hörverlust. Die Produkte bieten eine unvergleichliche Präzision bei der Gehörbeurteilung, indem sie Schallwellen analysieren, die vom Ohr emittiert werden, und dies unabhängig von der Patienteninteraktion. Das Unternehmen bietet sowohl innovative Lösungen für die medizinische Diagnostik als auch fortschrittliche Werkzeuge für die auditorische Forschung.
Über die Firma EARLAB GmbH
EARLAB hat sich zum Ziel gesetzt, die Hördiagnostik durch innovative Technologien neu zu definieren und präzisere Werkzeuge für die Erkennung von Hörverlust bereitzustellen. Als Spin-off des Universitätsklinikums Tübingen kombiniert das Unternehmen tiefgreifendes wissenschaftliches Verständnis mit der Entwicklung intuitiver und leistungsstarker diagnostischer Werkzeuge.
Die Kernkompetenz liegt in der Entwicklung von Systemen, die eine hochpräzise, frequenzspezifische Diagnose von Erkrankungen des Mittelohrs, Innenohrs und neuronaler Zustände ermöglichen. Diese Diagnostik erfolgt vollständig objektiv, da sie auf der Analyse von vom Ohr selbst emittierten Schallwellen basiert und keine aktive Mitwirkung des Patienten erfordert. Dies stellt einen bedeutenden Fortschritt gegenüber traditionellen Methoden dar. Das Unternehmen adressiert sowohl den medizinischen Markt mit seinen Diagnostiklösungen (EARLAB MEDICAL) als auch den wissenschaftlichen Sektor.
Die Produktlinie EARLAB RESEARCH bietet Forschern, Audiologen und Ingenieuren modernste und erschwingliche Werkzeuge für spezialisierte auditive Forschung und Innovation. EARLAB wird durch verschiedene Förderprogramme, unter anderem der EU und des Landes Baden-Württemberg, unterstützt, was die Innovationskraft und Relevanz ihrer Arbeit im Bereich der Medizintechnik unterstreicht.
#Gesundheitswesen #Forschung #Healthtech #Wissenschaft #Medizintechnik #Biotech #B2B #Medizinprodukte #Tübingen
