Easy Input
Sprachen mühelos und kontextbasiert schneller lernen.
Easy Input revolutioniert das Sprachenlernen durch kontextbasiertes Eintauchen und die effektive Methode "Reading While Listening" (RWL). Die Plattform ermöglicht es Nutzern, Vokabular bis zu sechsmal schneller aufzunehmen, indem sie natürliche Inhalte wie Podcasts, Bücher und Online-Artikel liest und gleichzeitig anhört. Durch Funktionen wie Sofortübersetzung bei Klick, automatische Transkription und intelligente Lernkarten wird das Lernen flüssig und unterbrechungsfrei gestaltet. Nutzer können eigene Inhalte importieren oder die integrierte Bibliothek nutzen, um ihren Lernprozess zu personalisieren. Easy Input macht traditionelles Lernen mühelos und motiviert Nutzer, schneller Ergebnisse zu sehen.
Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!
Über die Firma Jaraff UG
Easy Input ist eine fortschrittliche Lernplattform, die darauf abzielt, den Spracherwerb durch kontextbasiertes Eintauchen drastisch zu beschleunigen. Der Kern des Systems basiert auf der wissenschaftlich fundierten Methode "Reading While Listening" (RWL), die das Verständnis und die Vokabelaufnahme signifikant verbessert. Die App bietet Unterstützung für über 100 Sprachen und verwandelt jedes Audio oder Textdokument in eine interaktive Lernerfahrung. Nutzer können mühelos ihre eigenen Inhalte, sei es Podcasts, PDF-Dokumente oder Online-Artikel, importieren, um direkt mit authentischem Material zu lernen.
Zu den herausragenden Funktionen von Easy Input gehören die sofortige Übersetzung: Ein einfacher Klick auf ein Wort oder einen Satz liefert die Übersetzung in Echtzeit, wodurch Unterbrechungen im Lesefluss minimiert werden. Komplexe Sätze können augenblicklich in klare, vereinfachte Phrasen umgewandelt werden, was das Verständnis erleichtert. Darüber hinaus generiert die Plattform Smart Flashcards, die adaptiv arbeiten und das Vokabular- und Grammatiktraining effektiv unterstützen. Podcasts können automatisch transkribiert werden, sodass Lernende mühelos dem Text folgen können, während sie zuhören. Die Textschwierigkeit lässt sich zudem an das individuelle Lernniveau anpassen.
Easy Input positioniert sich als Alternative zu traditionellen Lernmethoden, die oft als langsam und mühsam empfunden werden. Forschungsergebnisse belegen, dass das parallele Lesen und Hören die Verständlichkeit um das Sechsfache steigert. Durch die Verankerung der Wörter in Audio, Text und Kontext wird die Retention neuer Vokabeln gewährleistet. Das Ziel ist es, die Lernzeit zu optimieren, sodass Nutzer weniger Zeit mit dem Nachschlagen von Wörtern verbringen und sich stattdessen auf das eigentliche Lernen konzentrieren können. Die Plattform verspricht sichtbare Ergebnisse innerhalb von Wochen statt Monaten und steigert nachweislich die freiwillige Lernzeit der Anwender.