User Icon

Startup Atlas

Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder registrieren Sie einen neuen Account.

eco.mio

Weniger Emissionen. Geringere Kosten. Intelligenteres Geschäftsreisen.

eco.mio hat es sich zur Aufgabe gemacht, Geschäftsreisen zu dekarbonisieren und Unternehmen dabei zu helfen, ihre Klimaziele zu erreichen. Das Kernprodukt ist ein nahtlos integrierbares Browser-Plug-in für Corporate Booking Tools wie SAP Concur, Amadeus Cytric oder Egencia. Dieses Plug-in nutzt Gamification und Anreize, um Reisende zu motivieren, grünere und oft auch günstigere Reiseoptionen wie die Bahn statt des Flugzeugs zu wählen. Dadurch können Unternehmen messbare, langfristige Auswirkungen erzielen, indem sie sowohl CO2-Emissionen als auch Reisekosten senken. eco.mio fördert so einen nachhaltigen Wandel im Reiseverhalten der Mitarbeitenden ohne strikte Verbote.

Website der Firma eco.mio GmbH

Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!

Gründungsjahr 2021
Phase Early-Stage
Business Model SaaS
Branche Klimaschutz und Geschäftsreisen

Über die Firma eco.mio GmbH

eco.mio bietet ein Browser-Plug-in für Unternehmensbuchungstools, das Mitarbeitende zu klimafreundlicheren und kostengünstigeren Geschäftsreiseentscheidungen anleitet.

eco.mio ist eine innovative Lösung für Unternehmen, die die Kluft zwischen ihren Klimazielen und der Realität von Geschäftsreisen schließen wollen. Das Unternehmen, gegründet 2021 von Sarah Benarey, Mario Blatter und Katharina Riederer, setzt auf Bewusstseinsbildung und Verhaltensänderung als Schlüssel zum Klimaschutz. Durch die Bereitstellung eines einfach zu installierenden Plug-ins für bestehende Online-Buchungstools ermöglicht eco.mio einen schnellen Start zur Optimierung von Reiseentscheidungen. Die Technologie integriert sich reibungslos in Systeme wie Amadeus Cytric, SAP Concur und Egencia, sodass keine Systemumstellung nötig ist. Das Herzstück der Lösung ist das Nudging und die Gamification. Mitarbeitende werden im Buchungsprozess sanft zu klimafreundlicheren Optionen hingelenkt, die oft auch die kostengünstigeren Alternativen darstellen. Durch Funktionen wie Punkte, Belohnungen, individuelle Impact Scores und CO2-Vergleiche werden Reisende positiv bestärkt, nachhaltige Entscheidungen zu treffen. eco.mio ermöglicht es Unternehmen, bis zu 25 Prozent der CO2-Emissionen und 20 Prozent der Reisekosten einzusparen, indem sie die Mitarbeitenden als Partner in der Nachhaltigkeitsstrategie gewinnen. Das Belohnungssystem kann dabei so konfiguriert werden, dass eingesparte Gelder gespendet oder direkt an die bewussten Reisenden zurückgegeben werden. eco.mio misst und verfolgt die CO2-Einsparungen transparent auf Unternehmensebene durch detaillierte Admin-Reportings. Die Plattform liefert zudem individuelle Dashboards für Reisende, die ihren persönlichen Beitrag zur Nachhaltigkeit sichtbar machen. Das Ziel von eco.mio ist es, das bewusste Reiseverhalten zur neuen Normalität zu machen und so zur Erreichung der Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen beizutragen. Das Startup mit Sitz in Berlin agiert als starker technischer Partner für Unternehmen, die ihre Nachhaltigkeits-Roadmap im Bereich Mobilität umsetzen möchten.

#nachhaltigkeit #SaaS #Klimaschutz #Startup #Mobilität #Geschäftsreisen #CorporateTravel #CO2Reduktion #GreenTech #Gamification #B2BSoftware #Reisekosten