ecoLocked
Gebäude in Kohlenstoffsenken verwandeln.
ecoLocked bietet schlüsselfertige Lösungen für die Bauindustrie, um mit klimaneutralen Materialien zu bauen. Sie ermöglichen eine klimafreundlichere gebaute Umwelt, indem sie abgeschiedenen Kohlenstoff in funktionale Materialien umwandeln. Insbesondere nutzen sie Biochar, um Betonzusatzstoffe herzustellen, die den Bedarf an herkömmlichen Rohstoffen reduzieren. Dadurch werden Betonstrukturen in eine der größten menschengemachten Kohlenstoffsenken verwandelt.
Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!
Über die Firma ecoLocked GmbH
Der Bausektor steht vor der Herausforderung, bis 2050 Netto-Null-Emissionen zu erreichen, insbesondere im Hinblick auf den grauen Kohlenstoff in Baumaterialien. ecoLocked greift diese Herausforderung auf, indem es abgeschiedenen Kohlenstoff in hochleistungsfähige Baumaterialien überführt. Dies geschieht mithilfe von Biochar, einem stabilen kohlenstoffhaltigen Material, das durch Biochar Carbon Removal (BCR), eine kosteneffiziente Technologie zur Kohlenstoffabscheidung, gewonnen wird. Sie planen, bis 2040 eine CO2-Wirkung von 1 Milliarde Tonnen zu erzielen.
Die Kernprodukte, wie ecoLocked Materials®, eLM Zero und eLM Light, sind Biochar-basierte Betonzusatzstoffe. Diese Materialien binden den abgeschiedenen Kohlenstoff dauerhaft in der bebauten Umwelt und reduzieren gleichzeitig den Bedarf an Zement, Sand und anderen Rohmaterialien. Jedes Produkt ist so konzipiert, dass es die spezifischen Eigenschaften des Betons, wie Festigkeit, Haltbarkeit, Isolierung und sogar Filterfähigkeit, verbessert oder beibehält.
Durch die Schaffung neuartiger Anwendungen für Biochar in Baumaterialien ermöglicht ecoLocked nicht nur langlebige Kohlenstoffsenken, sondern unterstützt auch die globale Skalierung der Biochar-Kohlenstoffentfernung. Damit versorgt das Unternehmen die Bauindustrie gleichzeitig mit wertvollen Materialien zur Erreichung ihrer Nachhaltigkeitsziele und trägt aktiv zur Dekarbonisierung des am zweithäufigsten konsumierten Materials der Welt bei.
#nachhaltigkeit #Bauwesen #Klimaschutz #Emissionsreduktion #Kreislaufwirtschaft #GreenTech #Baumaterialien #Baustoffe