eeden
Kreislauftextilien ermöglichen
eeden entwickelt und skaliert eine Technologie zum chemischen Recycling von Textilabfällen, darunter Baumwolle und Polyester. Das Startup transformiert gebrauchte Textilien in hochwertige Rohstoffe, die zur Herstellung von Fasern in Neuwarenqualität dienen. Dadurch ermöglicht eeden die Kreislaufwirtschaft in der Textilindustrie und trägt zur Reduzierung des enormen ökologischen Fußabdrucks der Branche bei. Die Lösung hilft Industriepartnern, Ressourcen zu sichern und regulatorische Anforderungen zu erfüllen.
Über die Firma eeden GmbH
eeden ist ein innovatives Technologieunternehmen, das sich der Ermöglichung zirkulärer Textilien verschrieben hat. Angesichts der Tatsache, dass jede Sekunde eine LKW-Ladung gebrauchter Textilien deponiert oder verbrannt wird – was 73 Prozent aller weltweit genutzten Textilien ausmacht – sieht eeden dringenden Handlungsbedarf. Weniger als ein Prozent der alten Kleidung wird zu neuer Kleidung recycelt, was zu einem jährlichen Ressourcenverlust von über 100 Milliarden Euro führt und einen enormen ökologischen Fußabdruck hinterlässt. eeden begegnet diesem Problem mit einer klaren Vision der Kreislaufwirtschaft, um die Textilindustrie nachhaltig zu transformieren.
Das Unternehmen skaliert derzeit seine proprietäre Technologie des chemischen Recyclings. Diese fortschrittliche Methode ermöglicht es, Baumwolle, Polyester und Poly-Baumwoll-Textilien in hochwertige Rohmaterialien umzuwandeln. Diese Materialien können anschließend zur Herstellung von Textilfasern in Neuwarenqualität verwendet werden. Durch diesen Prozess reduziert eeden nicht nur den ökologischen Fußabdruck der Textilindustrie erheblich, sondern bietet Branchenakteuren auch eine Lösung zur Sicherung knapper Ressourcen und zur Steigerung der Ressourceneffizienz.
Das Engagement von eeden unterstützt Textilunternehmen dabei, die notwendigen Schritte zur Entwicklung kreislauffähiger Produkte zu unternehmen, Altkleider zu sammeln und abgetragene Textilien effizient zu recyceln. Mit dem Fokus auf Ressourceneffizienz und zirkulären Strategien positioniert sich eeden als Schlüsselakteur, der der Branche hilft, bevorstehende Vorschriften zu erfüllen und langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Münster und strebt danach, die Zukunft der Textilproduktion grundlegend zu verändern.
#Innovation #nachhaltigkeit #Umweltschutz #B2B #Kreislaufwirtschaft #GreenTech #Münster #Upcycling #DeepTech
