eleva
Fortschrittliche Biologika-Entwicklung durch transformative Moos-basierte Technologie.
Eleva ist ein Biopharmaunternehmen in klinischer Phase, das sich auf die Entwicklung neuartiger Therapien und schwer herzustellender Biologika konzentriert. Dies wird durch eine proprietäre, transformative Fertigungsplattform ermöglicht, die auf Moos basiert ("powered by moss"). Die innovativen Aktivitäten fokussieren sich derzeit auf Komplementstörungen und Enzymersatztherapien, besitzen aber breiteres Potenzial. Das Unternehmen treibt therapeutische Kandidaten, wie Factor H (CPV-104) und a-Galactosidase (RPV-001), unabhängig in die klinische Entwicklung voran. Eleva nutzt die Moos-Plattform, um einzigartige Biologika zu schaffen, die herkömmlich nicht zugänglich wären.
Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!
Über die Firma eleva GmbH
Eleva ist ein Biopharmaunternehmen in klinischer Phase, das sich der Entwicklung von neuartigen Arzneimitteln für Patienten widmet, insbesondere dort, wo die Produktion herkömmlicher Biologika schwierig ist. Das Unternehmen nutzt hierfür eine transformative Technologieplattform, die auf dem Einsatz von Moos basiert ("powered by moss"). Diese einzigartige Expressionsplattform ermöglicht nicht nur die Herstellung von Biologika in GMP-Qualität, sondern auch die Verfeinerung und Optimierung entscheidender Arzneimitteleigenschaften. Eleva ist überzeugt, dass diese neuartige Expressionsstrategie den Zugang zu bisher unerschlossenen Biologika ermöglicht und somit die Pharmaindustrie maßgeblich voranbringt. Die Fähigkeit, Biologika effektiv und in großem Maßstab herzustellen, ist ein entscheidender Erfolgsfaktor in der Branche, dessen Bedeutung weiter zunehmen wird.Eleva entwickelt unabhängig ein Portfolio von therapeutischen Kandidaten bis zur klinischen Entwicklung. Die aktuellen innovativen Entwicklungsaktivitäten konzentrieren sich auf die Bereiche Komplementstörungen und Enzymersatztherapien, wobei das Potenzial der Plattform weitreichend über diese Indikationen hinausgeht. Das führende Produkt, Factor H (CPV-104), eine rekombinante Version des humanen Komplementfaktors H, ist im Juli 2025 in klinische Studien für seine Hauptindikation C3-Glomerulopathie (C3G) eingetreten. Ein weiterer wichtiger Kandidat ist die rekombinante α-Galactosidase (aGal, RPV-001), die bereits vielversprechende klinische Anfangsdaten bei Morbus Fabry geliefert hat.Eleva zielt darauf ab, durch die Freisetzung und Entwicklung einzigartiger Therapien einen erheblichen Mehrwert zu schaffen. Das Managementteam kombiniert jahrzehntelange wissenschaftliche und industrielle Erfahrung, um therapeutische Möglichkeiten konsequent zu verfolgen, bei denen die Moos-Technologie einen entscheidenden Unterschied machen kann. Durch strategische Allianzen, wie mit 3PBIOVIAN, steigert Eleva die Kapazität für die Plattform und die Pipeline, um Medikamente der nächsten Generation für Patienten in Not bereitzustellen.
#Biotechnologie #Arzneimittelentwicklung #LifeSciences #Biopharmazie #MedizinischeInnovation