Emidat
EPDs AT SCALE: Umweltwirkungen verstehen, verwalten und teilen.
Emidat ist eine PropTech-Lösung, die es Materialherstellern ermöglicht, den ökologischen Fußabdruck ihrer Produkte schnell und einfach zu verstehen, zu verwalten und zu teilen. Die Plattform automatisiert den gesamten Prozess der Erstellung von Umweltproduktdeklarationen (EPDs) und reduziert die dafür benötigte Zeit und Kosten drastisch. Hersteller können EPDs standardkonform und automatisch verifiziert mit nur wenigen Klicks generieren, was den Prozess von Monaten auf Tage verkürzt. Dies hilft Unternehmen, internationale Märkte zu erschließen und sich auf neue Vorschriften wie die CPR/DPP vorzubereiten. Die Lösung bietet eine skalierbare Schnittstelle für die Datenerfassung aus ERP-Systemen und eine detaillierte Analyse zur Identifizierung von Reduktionspotenzialen.
Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!
Über die Firma Emidat GmbH
Emidat hat es sich zur Aufgabe gemacht, einen Beitrag zu einer klimapositiven Bauindustrie zu leisten, indem es die Erstellung und Verwaltung von Umweltproduktdeklarationen (EPDs) revolutioniert. Die traditionelle Erstellung von EPDs ist oft ein langwieriger und kostspieliger Prozess, der sechs bis zwölf Monate dauern kann und hohe Gebühren pro Deklaration verursacht. Emidat löst dieses Problem durch eine hochskalierbare Software-as-a-Service (SaaS)-Plattform, die den gesamten Prozess automatisiert und eine unbegrenzte Anzahl an EPDs gegen eine jährliche Lizenzgebühr ermöglicht. Die Plattform integriert sich über APIs in bestehende ERP- und Energiemanagementsysteme, um die benötigten Daten nahtlos zu sammeln, unterstützt durch intelligente Empfehlungen und automatische Datenabgleiche. Dies führt zu einer Reduktion von Zeit und Kosten um über 70%.
Der Kernwert von Emidat liegt in der Geschwindigkeit und Skalierbarkeit der EPD-Generierung. Nach der Datenerfassung ermöglicht die Plattform eine visuelle Analyse der Umweltauswirkungen der Produkte, identifiziert Schlüsselbereiche des Fußabdrucks und schlägt kosteneffiziente Reduktionsmaßnahmen vor. Anschließend können standardkonforme und automatisch verifizierte EPDs mit wenigen Klicks generiert werden. Die EPDs und die Plattform selbst werden dabei von unabhängigen Dritten verifiziert. Zudem unterstützt Emidat die Internationalisierung, indem automatisch übersetzte EPDs bereitgestellt werden, die lokalen Normen entsprechen, beispielsweise in Deutschland, Frankreich und Norwegen.
Über die EPD-Generierung hinaus unterstützt Emidat Hersteller bei der Vorbereitung auf neue Vorschriften wie die Bauproduktenverordnung (CPR) und den Digitalen Produktpass (DPP). Die Lösung bietet eine detaillierte Produktanalyse, die eine Aufschlüsselung nach Eingabematerial und Lebenszyklusphase ermöglicht, um Reduktionspotenziale zu erkennen. Emidat wird von führenden Materialherstellern in Bereichen wie Bauchemie, Stahl, Dachmaterialien und Elektronik genutzt und gilt als aufstrebender Star in der PropTech-Branche. Das Unternehmen vereint Fachwissen in Lebenszyklusanalyse, Bauwesen, Softwareentwicklung und Datenwissenschaft, um eine bessere, klimafreundlichere Zukunft zu bauen.
#nachhaltigkeit #SaaS #Klimaschutz #ESG #CO2Reduktion #GreenTech #Proptech #Bauindustrie #Baumaterialien #Umweltmanagement