Enactus Hannover
Wir lösen globale, soziale und ökologische Probleme durch unternehmerisches Handeln.
Enactus Hannover e.V. ist eine studentische Organisation, die unternehmerisches Handeln nutzt, um globale soziale und ökologische Herausforderungen anzugehen. Die Initiative gründet eigenständige Social Start-ups, die aktiv zur Umsetzung der 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen beitragen. Studierende in Hannover können sich engagieren, um ihre Fähigkeiten anzuwenden und ihr Netzwerk zu erweitern.
Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!
Über die Firma Enactus Hannover e.V.
Enactus Hannover e.V. ist eine engagierte studentische Organisation, die sich der Lösung globaler, sozialer und ökologischer Probleme durch konsequentes unternehmerisches Handeln verschrieben hat. Die zentrale Aktivität besteht in der Gründung eigenständiger Social Start-ups, die darauf abzielen, nachhaltige und langfristige Lösungen für identifizierte Missstände zu schaffen. Mit dieser Arbeit leistet Enactus Hannover einen aktiven Beitrag zur Umsetzung der 17 Ziele zur nachhaltigen Entwicklung (SDGs) der Vereinten Nationen.
Die Studierenden decken Missstände auf, entwickeln soziale Innovationen und gründen gemeinnützige Organisationen, die sich langfristig selbstständig organisieren und finanzieren können, um Probleme nachhaltig zu lösen. Das Ziel ist es, die Zukunft durch Innovation, Teamgeist und Unternehmertum aktiv mitzugestalten. Dabei steht der Beitrag für Mensch und Umwelt im Vordergrund.
Der Verein bietet Studierenden in Hannover eine Plattform, um ihre im Studium erworbenen Fähigkeiten praktisch anzuwenden, Fachkompetenzen zu erwerben, Verantwortung zu übernehmen und ihr persönliches Potential zu entfalten. Durch die Teilnahme am jährlichen Enactus National Cup wird zusätzlich das Netzwerken mit anderen Teams, Organisationen und Unternehmen gefördert.
#nachhaltigkeit #Umweltschutz #Ehrenamt #Gemeinnützigkeit #Unternehmertum #Studierende #SDGs #Hannover #Netzwerken