ENAPI
Der Transaktionsbroker und die Clearingstelle für die Ladeinfrastruktur der Elektromobilität.
ENAPI ist der Transaktionsbroker und die Clearingstelle für die EV-Ladebranche. Das Unternehmen schafft die notwendige verbindende Infrastruktur, um die Interoperabilität von E-Mobilität einfach, skalierbar und offen zu gestalten. ENAPI ermöglicht Roaming-Vereinbarungen zwischen CPOs und eMSPs, indem es die technische Integration, die kommerziellen Aspekte und die finanzielle Abrechnung vereinfacht und OCPI standardmäßig nutzt. Darüber hinaus bietet ENAPI eine CDR-Clearing-Lösung, die Inkonsistenzen bei Rechnungen behebt und die Abwicklung beschleunigt, um eine reibungslose Charge-to-Cash-Abwicklung zu gewährleisten.
Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!
Über die Firma ENAPI GmbH
ENAPI hat sich als zentraler Transaktionsbroker und Clearing-Stelle in der schnell wachsenden EV-Ladebranche etabliert. Das Unternehmen baut eine vereinheitlichte Plattform, um Transaktionen zwischen Ladestationsbetreibern (CPOs) und E-Mobilitätsdienstleistern (eMSPs) zu vermitteln. Die Hauptaufgabe besteht darin, Marktschmerzpunkte zu adressieren, indem die technische Integration, kommerzielle Vereinbarungen und die finanzielle Abrechnung zwischen den Teilnehmern drastisch vereinfacht werden. Dies geschieht unter der Mission, Konnektivität zu einem skalierbaren und offenen Gut zu machen.
ENAPI setzt auf offene Standards und nutzt OCPI (Open Charge Point Interface) out-of-the-box, wodurch die Integration so einfach wie eine bilaterale Peer-to-Peer-Verbindung wird, ohne Lock-in-Effekte oder proprietäre Protokolle. Im Bereich Roaming fungiert ENAPI als technischer Vermittler, ohne sich in die kommerziellen Beziehungen einzumischen; Partner behalten die volle Kontrolle über ihre Preisgestaltung und Konditionen. Die Plattform bietet hohe Flexibilität, erlaubt es Partnern, existierende Verträge hochzuladen und standardisierte Vereinbarungen zu nutzen, um schnell agieren zu können. Die schnelle Integration wird durch automatisierte Tests und Plug-and-Play-OCPI-Funktionalität gewährleistet, oft in Stunden statt Wochen.
Ein weiterer kritischer Bereich ist das Financial Clearing, insbesondere das CDR Clearing (Charge Detail Record Clearing). ENAPI behebt die Probleme der Roaming-Rechnungsstellung, wie inkonsistente Formate und verzögerte Zahlungen, indem es CPOs und eMSPs eine gemeinsame Echtzeitansicht jeder Ladesitzung bietet. Fehlerhafte CDRs werden frühzeitig markiert und Streitigkeiten vor der Rechnungsstellung gelöst, was zu schnelleren Zahlungen führt. Zukünftig plant ENAPI, den gesamten Zahlungsfluss zwischen CPOs und eMSPs zu automatisieren, um Back-Office-Aufwände zu eliminieren und eine transparente Abrechnung zu gewährleisten. Das Unternehmen hat, seit seinem Start 2024, bereits über 400.000 Ladepunkte angebunden und wächst schnell.
#SaaS #Elektromobilität #Ladestationen #Ladeinfrastruktur #Ladesäulen #B2BPlattform