Entrepreneurship Hub
Zentrum für Gründungsförderung und Technologie-Innovation.
Der Entrepreneurship Hub bietet gründungsinteressierten Studierenden der TU Braunschweig und der Ostfalia Hochschule ein umfangreiches Lehr-, Lern- und Informationsangebot. Das Ziel ist es, Wissen und wichtige Kompetenzen zu vermitteln, um ein eigenes innovatives Unternehmen erfolgreich gründen zu können. Der Hub fokussiert sich auf die Förderung technologiebasierter Gründungen und schafft Schnittstellen zwischen Forschung, Lehre und Wirtschaft.
Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!
Über die Firma Entrepreneurship Hub der Technischen Universität Braunschweig und der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften
Der Entrepreneurship Hub ist eine gemeinsame Einrichtung der Technischen Universität Braunschweig und der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften. Er wurde geschaffen, um an beiden Hochschulen eine erfolgreiche und nachhaltige Gründungskultur zu etablieren und kontinuierlich weiterzuentwickeln. Der Hub bietet gründungsinteressierten Studierenden ein umfangreiches Lehr-, Lern- und Informationsangebot, um sie frühzeitig für das Thema Entrepreneurship zu begeistern und sie zu befähigen, eigene innovative Projekte zu starten.
Das primäre Ziel des Hubs ist die Vermittlung des nötigen Fachwissens und wichtiger Methoden, insbesondere zur Geschäftsmodellinnovation, um ein eigenes innovatives Unternehmen erfolgreich gründen zu können. Dabei liegt der Fokus auf technologiebasierten Gründungen und der Unterstützung aus der Wissenschaft (z.B. EXIST). Zu den konkreten Angeboten gehören spezialisierte Kurse wie Technology Entrepreneurship, die Entrepreneurship Spring School, Technology Business Model Creation sowie die Durchführung des Green Start-up Contest.
Der Entrepreneurship Hub schafft wichtige Schnittstellen zwischen Lehre, Forschung, Wirtschaft und Gesellschaft. Durch interdisziplinäre Teams und Projekte wie den Hightech-Inkubator/Akzelerator Smart Mobility fördert die Einrichtung die regionale Gründungsszene. Das Team begleitet und unterstützt den gesamten Gründungsprozess und ist an zwei Standorten in Braunschweig und Wolfenbüttel aktiv, wobei die Angebote regional, national und international ausgerichtet sind.
#Forschung #TechStartup #Hochschule #Entrepreneurship #Technologieinnovation #SmartMobility #Lehre