User Icon

Startup Atlas

Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder registrieren Sie einen neuen Account.

Entrepreneurship Zentrum Witten

Entrepreneurial Harmonie: Nachhaltige Gründungskultur in NRW

Das Entrepreneurship Zentrum Witten fördert soziale und nachhaltige Gründungsideen und bietet Co-Working Spaces sowie Programme zum Durchstarten an. Durch die enge Verbindung zur Universität Witten/Herdecke und der Wirtschaftsinitiative dient es als wichtige Schnittstelle zwischen akademischer Forschung und unternehmerischer Praxis. Mit seinem Fokus auf gesellschaftliche Verantwortung hebt sich das Unternehmen von anderen Start-up-Initiativen ab und schafft eine unterstützende Umgebung für angehende Unternehmer.

Über die Firma Entrepreneurship Zentrum Witten

Das Entrepreneurship Zentrum Witten fördert soziale und nachhaltige Gründungsideen, bietet Co-Working Spaces und Programme zum Durchstarten an und dient als wichtige Schnittstelle zwischen akademischer Forschung und unternehmerischer Praxis. Mit seinem Fokus auf gesellschaftliche Verantwortung schafft es eine unterstützende Umgebung für angehende Unternehmer.

Das Entrepreneurship Zentrum Witten (EZW) ist ein gemeinnütziges Unternehmen, das in Zusammenarbeit mit der Universität Witten/Herdecke und der Initiative der Wirtschaft für die UW/H gegründet wurde. Sein Hauptziel ist es, dem Strukturwandel in NRW entgegenzuwirken, indem es eine Gründungskultur fördert. Das Unternehmen hat sich seit seiner Gründung im Jahr 2014 zu einem wichtigen Akteur in der Start-up-Landschaft entwickelt und wirkt mittlerweile über die Grenzen des Bundeslandes hinaus. Mit verschiedenen Initiativen und Programmen unterstützt das EZW Gründungsideen, die einen sozialen und nachhaltigen Impact haben, und bietet Co-Working Spaces sowie Programme zum Durchstarten an.

Das EZW zeichnet sich durch seine enge Verbindung zur Universität Witten/Herdecke und der Wirtschaftsinitiative aus, was es zu einem wichtigen Bindeglied zwischen akademischer Forschung und unternehmerischer Praxis macht. Die Fokussierung auf soziale und nachhaltige Gründungsideen hebt das Unternehmen von anderen Start-up-Initiativen ab und unterstreicht sein Engagement für gesellschaftliche Verantwortung. Durch die Bereitstellung von Co-Working Spaces und Programmen zum Durchstarten bietet das EZW eine unterstützende Umgebung für angehende Unternehmer und trägt so maßgeblich zur Förderung einer Gründungskultur bei.

Insgesamt hat sich das Entrepreneurship Zentrum Witten als ein bedeutender Akteur in der Start-up-Landschaft etabliert und leistet einen wichtigen Beitrag zur Förderung von sozialen und nachhaltigen Gründungsideen in NRW und darüber hinaus.

#sustainability #Innovation #Startup #Entrepreneurship #Coworking

« Zurück