EpiQMAx
Epigenetik entschlüsseln – epigenetische Marker schnell, sensitiv und einfach messen.
EpiQMAx ist ein Spin-off der LMU München, das sich auf die Analyse epigenetischer Modifikationen mittels Massenspektrometrie und proprietären Kits spezialisiert hat. Die Dienstleistungen ermöglichen Pharmaunternehmen, Kliniken und Laboren schnelle, sensitive und präzise Messungen von Histonmodifikationen. Ziel des Unternehmens ist es, die Entwicklung epigenetischer Medikamente zu unterstützen und die Epigenetik in die klinische Anwendung zu überführen.
Über die Firma EpiQMAx GmbH
EpiQMAx ist ein innovatives Biotechnologie-Startup und ein Spin-off der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München, das sich auf die hochsensitive Detektion und Quantifizierung epigenetischer Markierungen spezialisiert hat. Das Unternehmen bietet Dienstleistungen zur Analyse von Proteinen und Histon-epigenetischen Modifikationen an. EpiQMAx nutzt dabei eine proprietäre Technologie, die auf modernen Massenspektrometern und speziellen Kits basiert, um Messungen schnell, äußerst sensitiv und mit geringem Probenbedarf durchzuführen. Das vorrangige Ziel ist es, einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung neuer epigenetischer Medikamente zu leisten, indem präzise und zuverlässige Analysedaten geliefert werden.
Der Workflow von EpiQMAx ist speziell auf die Anforderungen von pharmazeutischen Unternehmen, klinischen Forschungseinrichtungen und wissenschaftlichen Laboren zugeschnitten. Die Gründer, darunter Dr. Moritz Völker-Albert (CEO) und Dr. Victor Solis, sowie der wissenschaftliche Berater Prof. Dr. Axel Imhof, bringen umfassendes Fachwissen aus der Chromatinforschung und der Massenspektrometrie mit. Diese Kombination aus akademischer Expertise und praktischer Erfahrung ermöglicht es EpiQMAx, innovative Techniken und einen kompetenten Service auf dem Gebiet der Epigenetik anzubieten und Partnerschaften mit der Industrie zu pflegen.
Die Ergebnisse der Analysen werden den Kunden jederzeit über interaktive Berichte zugänglich gemacht, die klare Visualisierungen der Daten enthalten. Langfristig verfolgt EpiQMAx das Ziel, die Erkenntnisse der Epigenetik verstärkt in die klinische Anwendung zu bringen. Das Unternehmen wird durch verschiedene Förderer unterstützt, darunter Bayern Kapital, und ist im Innovations- und Gründerzentrum Biotechnologie (IZB) in Planegg bei München angesiedelt.
#Forschung #Biotechnologie #B2B #Analytik #Massenspektrometrie #Biomedizin #Diagnostik #Pharmaforschung
