EVG Biofrische
Biofrische aus Weimar – Ihre Erzeuger-Verbraucher-Gemeinschaft für regionale und ökologische Lebensmittel.
EVG Biofrische ist eine Erzeuger-Verbraucher-Gemeinschaft in Form einer eingetragenen Genossenschaft (eG), die zwei Bioläden in Weimar betreibt. Das Unternehmen bietet ein breites Vollsortiment an Bio-Lebensmitteln, legt Wert auf regionale Produkte und betreibt zusätzlich ein Bio Bistro und eine Suppenbar. Die Genossenschaft wurde 1999 gegründet und dient als wichtiger lokaler Knotenpunkt für ökologische Ernährung und Nachhaltigkeit.
Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!
Über die Firma EVG Biofrische eG
EVG Biofrische ist ein etablierter Bio-Einzelhändler in Weimar, der sich der Versorgung der Bevölkerung mit hochwertigen, ökologisch erzeugten Lebensmitteln widmet. Das Unternehmen betreibt derzeit zwei Standorte: den Bio-Markt Kirschberg, der als erster Biosupermarkt Thüringens eröffnet wurde und ein umfassendes Vollsortiment mit über 5.000 Artikeln bietet, sowie den liebevoll gestalteten Bio-Laden Rosmarin am Herderplatz. Beide Läden legen großen Wert auf Frische, insbesondere bei Obst, Gemüse, Brot und Molkereiprodukten, ergänzt durch hauseigene Bistros oder Suppenbars. Der Markt Kirschberg verfügt zudem über eine große Biokäse- und Antipastitheke und ist das Flaggschiff der Genossenschaft in Weimar.
Die Geschichte der EVG Biofrische begann am 20. Oktober 1999 mit der Eröffnung eines kleinen Ladens Am Palais. Aus diesem anfänglichen Engagement entwickelte sich ein Verein, der den Laden ab dem Jahr 2000 führte. Aufgrund des stetig wachsenden Erfolgs und der steigenden Mitgliederzahl wechselte der Laden 2007 zum Standort Rosmarin am Herderplatz und expandierte 2012 zusätzlich mit der Eröffnung des Bio-Marktes Kirschberg. Im Frühjahr 2014 vollzog die Organisation die Umwandlung von einem Verein in eine eingetragene Genossenschaft (eG), um die Struktur zu festigen und die Mitsprache der Mitglieder zu stärken.
Als Erzeuger-Verbraucher-Gemeinschaft ist das zentrale Ziel von EVG Biofrische die enge Verbindung zwischen regionalen Produzenten und den Verbrauchern. Die Genossenschaft engagiert sich aktiv in der Region, was sich in Projekten wie der geplanten Installation einer Photovoltaik-Anlage auf dem Dach des Rosmarin-Ladens zur Förderung der Nachhaltigkeit widerspiegelt. Durch die Genossenschaftsform können Mitglieder über Einlagen die Entwicklung des Unternehmens unterstützen und sind somit direkt an dessen Erfolg und Philosophie beteiligt, um die Versorgung mit regionalen Bio-Produkten langfristig zu sichern.