User Icon

Startup Atlas

Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder registrieren Sie einen neuen Account.

EWG

Für Essen, für Unternehmen, für Sie!

Die EWG – Essener Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH fördert als zentrale Anlaufstelle das unternehmerische Engagement am Standort Essen und trägt zur Sicherung und Schaffung von Arbeitsplätzen bei. Sie bietet Beratung, Netzwerk und Know-how für Start-ups, KMUs und Großunternehmen. Ihre Fokusmärkte sind Health (KI in der Medizin) und Greentech (Energiehauptstadt Europas).

Website der Firma EWG – Essener Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH

Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!

Branche Wirtschaftsförderung
Stadt Essen

Über die Firma EWG – Essener Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH

Die EWG ist die zentrale Anlauf- und Servicestelle der Essener Wirtschaft zur Förderung unternehmerischen Engagements und Standortentwicklung.

Die EWG – Essener Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH agiert als zentrale Anlauf- und Servicestelle für die gesamte Wirtschaft in Essen. Ihre Kernaufgabe liegt in der Förderung unternehmerischen Engagements und der kontinuierlichen Verbesserung der Rahmenbedingungen für den Wirtschaftsstandort, mit dem Ziel, Arbeitsplätze zu sichern und neu zu schaffen. Die EWG bietet hierfür umfassende Serviceangebote, die auf die individuellen Bedürfnisse der Unternehmen zugeschnitten sind.

Das breite Serviceportfolio richtet sich an alle Akteure der Essener Wirtschaft, unabhängig von Größe oder Branche – von Handwerksbetrieben, Start-ups und KMUs bis hin zu großen Produktions- und Dienstleistungsunternehmen. Die EWG unterstützt diese Zielgruppen kompetent, vertraulich und verlässlich mit Beratung, Zugang zu Netzwerken und spezifischem Know-how in Bereichen wie Immobilien, Fördermittel, Fachkräfte und Internationales.

Besondere Schwerpunkte legt die EWG auf die Fokusmärkte Health und Greentech. Im Gesundheitsbereich fördert sie Essen als führenden Standort für KI in der Medizin. Im Greentech-Sektor unterstützt sie die Region in ihrer Rolle als „Energiehauptstadt Europas“ und stärkt das beeindruckende Energie-Ökosystem vor Ort, zu dem bedeutende Konzerne wie RWE und E.ON gehören. Zudem spielt der aktive Start-up-Support eine große Rolle, beispielsweise durch die Organisation von Veranstaltungen wie den Startup Olympics oder der InnovationsWerkStadt Essen.

#Innovation #Digitalisierung #Healthtech #Essen #Unternehmensberatung #NordrheinWestfalen #GreenTech #Fördermittel