User Icon

Startup Atlas

Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder registrieren Sie einen neuen Account.

FarmInsect

Nachhaltige Proteinfuttermittel aus der Natur

FarmInsect bietet eine innovative Lösung für die Landwirtschaft, indem es Bauern ermöglicht, vor Ort Insekten als nachhaltiges und kosteneffizientes Proteinfuttermittel zu produzieren. Die hochautomatisierte Mastanlage und das Junglarven-Abo schließen den Kreislauf der Agritech-Produkte und bieten eine zukunftsfähige Alternative zu importiertem Soja oder Fischmehl. Das Unternehmen arbeitet mit Partnern aus Wissenschaft und Industrie zusammen und leistet somit einen wichtigen Beitrag zur Umgestaltung der Landwirtschaft hin zu einer nachhaltigeren Lösung.

Gründungsjahr 2019
Phase Seed Stage
Business Model Manufacturing
Branche Landwirtschaft & Forstwirtschaft
Bundesland Bayern
Stadt Bergkirchen

Über die Firma FarmInsect GmbH

Innovative Lösung für die Landwirtschaft: Hochautomatisierte Mastanlage und Junglarven-Abo zur Produktion von Insekten als nachhaltiges und kosteneffizientes Proteinfuttermittel, bietet zukunftsfähige Alternative zu importiertem Soja oder Fischmehl.

In der Landwirtschaft steht die Frage im Raum, ob die herkömmlichen Methoden noch zeitgemäß sind. Doch eine innovative Lösung könnte die Antwort liefern. FarmInsect aus Bergkirchen, Bayern, hat eine bahnbrechende Maschine und ein IoT-System entwickelt, die es den Bauern ermöglichen, vor Ort Insekten als Proteinfuttermittel zu produzieren. Anstelle von importiertem Soja oder Fischmehl können die Bauern nun auf eine nachhaltige und ressourcenschonende Alternative zurückgreifen. Dieser Ansatz schließt den Kreislauf der Agritech-Produkte und bietet eine nachhaltige Lösung für die Landwirtschaft.

FarmInsect bietet eine hochautomatisierte Mastanlage, die die Zucht von Insekten ermöglicht. Dieser innovative Ansatz ist nicht nur nachhaltig, sondern auch kosteneffizient. Die Anlage wird an die Bedürfnisse der Landwirte angepasst, und das Unternehmen bietet sogar ein Junglarven-Abo an, das die wöchentliche Versorgung mit Insektenlarven sicherstellt. Darüber hinaus kauft FarmInsect die überproduzierten Larven zurück, um sie zu Heimtierfutter zu verarbeiten. Dieser ganzheitliche Ansatz schließt den Kreislauf und ermöglicht es den Landwirten, von einer nachhaltigen und effizienten Lösung zu profitieren.

Die Kreislaufwirtschaft ist der Schlüssel zu einer nachhaltigen Landwirtschaft, und FarmInsect hat es sich zur Aufgabe gemacht, die regionalen Kreisläufe durch die Verwendung von Insekten zu schließen. Das Unternehmen arbeitet mit Partnern aus Wissenschaft und Industrie zusammen und hat bereits Fördermittel von der EU erhalten. FarmInsect leistet somit einen wichtigen Beitrag zur Umgestaltung der Landwirtschaft hin zu einer nachhaltigeren und zukunftsfähigen Lösung.

#Innovation #nachhaltigkeit #Landwirtschaft #IoT #Insektenzucht #AgricultureTech #SustainableFarming #SmartFarming

« Zurück